Bekenntnis zur Demokratie in unsicheren Zeiten – Propst Stephan Wichert-von Holten zum Beschluss der 26. Landessynode

Vom 26. bis 29. November tagte die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. In Anbetracht des wachsenden Einflusses rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte haben die Mitglieder der Synode dazu aufgerufen, aktiv für demokratische Werte einzutreten. — Propst Stephan Wichert-v. Holten kommentiert: Es ist kein Zufall, dass die Landessynode der Ev.-luth. Landeskirche

Weiterlesen

Trotzig

Worte zur Besinnung – EJZ am 23.11.2024 Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate   Trotzig Mit dem morgigen Ewigkeitssonntag endet das Kirchenjahr. Und in den Gottesdiensten an diesem Sonntag wird immer traurige Bilanz gezogen: Wir erinnern uns an die Verstorbenen aus dem vergangenen Jahr.  Und wir rechnen in

Weiterlesen

Jammern

Worte zur Besinnung – EJZ am 28.09.2024 – Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate Jammern Uhhhm. Jetzt ist schon wieder halb acht dunkel. Uhhhm. Jetzt muss die Heizung wieder an sein. Uhhhm. Die Maistransporte nerven. Uhhhm. Der Bus ist ja ewig unterwegs. Uhhhm. Die Flüchtlinge überfluten unser Land.

Weiterlesen

Verordnete Zwangspause

Worte zur Besinnung – EJZ 14.09.2024 – Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate Verordnete Zwangspause Rauf auf’s Sofa. Bein hochlegen. Evtl. auf die Motorschiene. Zwischendurch mal ein Stündchen an den Schreibtisch – Bein auf dem Hocker, das geht eine Zeit lang. Am Laptop etwas arbeiten, das geht. Dann

Weiterlesen

Wir müssen reden!

„Wir müssen reden! – wenn man diese Worte hört, ahnt man meist nichts Gutes: ein Problem, das vielleicht zu lange aufgeschoben wurde, kann nun nicht mehr ignoriert werden, man muss sich damit beschäftigen, auch wenn es unangenehm wird. Und man ärgert sich vielleicht, weil man früher damit hätte anfangen sollen,

Weiterlesen

Kirche und Diakonie suchen Mitglieder für Aufarbeitungskommission

Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission: Kirche und Diakonie in Niedersachsen und Bremen suchen Mitglieder Die Einrichtung von bundesweit neun Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen (URAK) war ein Ergebnis der gemeinsamen Erklärung, die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Diakonie Deutschland und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) im Dezember unterzeichnet

Weiterlesen