Hier finden Sie aktuelle Projekte, die im Rahmen der Ev. Akademie angeboten werden.
Sollte eine dieser Veranstaltungen Ihr Interesse finden, können Sie sich anmelden:
Ev. Akademie im Wendland, Johannisstr. 4, 29439 Lüchow
Tel.: 05841-2762 oder E-Mail: susanne.schier@evlka.de
10. November: Keine Angst vor (fremden) Tränen
Fortbildungsnachmittag für Ehrenamtliche im Besuchsdienst und für Menschen, die überlegen, im Besuchsdienst mitzuarbeiten
Durch einige praktisch-theologische Impulse zum Umgang mit Leid und Trauer und viel Raum für persönlichen Erfahrungsaustausch werden die Teilnehmenden auf Besuche vorbereitet, bei denen Leid und Trauer im Raum stehen.
Zeit: Freitag, 10. November 2023 von 14.30 bis 18.00 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus in Wustrow (An der Kirche 1)
Referentin: Maren Sachau, Pastorin im Kirchenkreis
Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 3. November bei der Ev. Akademie an: Tel: 05841-2762 – Mail: susanne.schier@evlka.de
Bei inhaltlichen Fragen können Sie auch Frau Sachau direkt ansprechen: 0160-94751075.
Hier lesen Sie die ausführliche Einladung: Einladung Fortbildung Besuchsdienst A5
Ab 24. November: Dem Advent entgegen: Der gute Hirte – Wertimagination biblischer Texte
Sie sind eingeladen, sich Zeit zu nehmen für einen inneren Weg in den Advent. An drei Nachmittagen lernen Sie die Methode des biblischen Imaginierens kennen und für sich zu probieren. Die angeleiteten Imaginationen lassen innere Bilder erlebbar werden und geben Raum, sich neu zu verwurzeln und Kraftquellen zu entdecken.
Zeiten: 24.11. / 1.12. / 8.12. von 16./17.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus in Breselenz
Leitung: Susanne Mross, Ev. Theologin, Mentorin für Wertorientierte Persönlichkeitsbildung, Logotherapeutin, Rednerin
Nähere Informationen und Anmeldungen bis zum 10.11.23 über die Ev. Akademie im Wendland: Tel: 05841 2762, Mail: susanne.schier@evlka.de
Die ausführlichen Informationen lesen Sie hier: Einladung Wertimagination Der gute Hirte
20. Januar: ‚Du stellst meine Füße auf weiten Raum‘ (Psalm 31,8)
Herzliche Einladung zu einem bewegten Nachmittag zum Jahresbeginn
Gerade rund um den Jahreswechsel stellen sich viele die Frage: Was wird das neue Jahr bringen? Welche Wünsche, welche Hoffnungen habe ich? Wo stehe ich selbst?
An diesem Nachmittag sind Sie eingeladen, diesen Fragen nachzugehen und mit Herzen, Mund und Händen und natürlich Ihren Füßen den eigenen Raum wahrzunehmen.
Referentin: Maren Sachau, Pastorin im Kirchenkreis
Zeit: Samstag, 20. Januar 2024 von 14.30 bis 18.00 Uhr
Ort: Ev. Gemeindehaus in Küsten (An der Kirche 14)
Um eine Anmeldung wird möglichst bis zum 12. Januar gebeten bei der
Referentin Maren Sachau: Tel: 0160 94751075 oder Mail: maren.sachau@evlka.de
Nähere Informationen finden Sie hier: Einladung ‘Du stellst meine Füße…’ A5
13. Februar: Kirche im Sozialraum – ein Segen für Stadt und Land!
Impulse zu einer Vision – Beispiele des Gelingens – Potenziale in den Gemeinden
Wir hören und sprechen mit
Holger Nollmann, theol. Referent für Kirche im Sozialraum, Haus kirchlicher Dienste in Hannover
Datum: Dienstag, den 13. Februar 2024 ab 18.00 Uhr
Ort: Ostbahnhof Dannenberg
Der Diakonieausschuss der Kirchenkreissynode lädt ein.
Um eine Anmeldung wird gebeten: Ev. Akademie im Wendland – Tel: 05841 2762 oder
Mail: susanne.schier@evlka.de
Weitere Informationen folgen.