-
Kategorien
-
Schlagwörter
500 Jahre Reformation Arbeitssicherheit Bauen Baumprüfung Behn-Kirchenführer Besuchsdienst Beten Biodiversität Blechbläser Chor Chorcoach Dannenberg Dessau Diakonie EFAS Ehrenamtliche Elbe Elbeausbau Elbekirchentag Elbekonzept Elbtalaue Energiemanagement Energiesparen Erste-Hilfe Ersthelferausbildung Evangelische Jugend Fahrradtour Familien-Gottesdienst Frauen Friedenskirche Küsten Friedhof Gebäudemanagement Gefährdungsbeurteilung Gemeindeaufbau Gesundheitsschutz Glaubenskurs Gorleben Gospel Gottesdienst Grüner Hahn Heizung Jugendarbeit Jugendgottesdienst Kantorei Kirche Riebrau Kirchen und Kapellen Kirchenführung Kirchenkreis Kirchenkreistag Kirchenmusik Kirchentag Kirchenvorstand Klimaschutz Konzert Kurrende KV-Wahlen Magdeburg Mitarbeitergespräch Offenes Singen Ökumene Orgel Osterspiel Pop Posaune Region Mitte Region Nord Region West Schulung Sicherheitsbeauftragte Singspiel Spontan-Orchester Spur8 St. Johannis Dannenberg St. Marienkirche Plate St. Martin Breselenz Tauffest Umweltmanagement Vitale Gemeinde Vortrag Wanderung Widerstand Winterreise Wittenberg Workshop Wustrow
Loslassen und Erneuern:
Einladung zu einer Fastenwoche
Zu Beginn des Herbstes gibt es das Angebot, mit Gleichgesinnten gemeinsam 5 Tage bewusst auf feste Nahrung zu verzichten.
Im Verzicht liegen viele Chancen: er unterstützt die Besinnung, bringt Gewinn an Aufmerksamkeit, an Bewusstheit, an Gesundheit… Die Woche unterstützt die Teilnehmenden darin, gut gerüstet in das Winterhalbjahr zu starten – mit neuen Impulsen und einem neu gestärkten Immunsystem.
Das Angebot ist die Fastenwoche (für Gesunde) vom 02. – 08. September 2023 im Gemeindehaus in Küsten unter dem Thema LOSLASSEN und ERNEUERN. Eine Fastengruppe erlebt, wie durch den Nahrungsverzicht nicht nur das eigene Körpergefühl erneuert wird, sondern auch die Sensibilität dafür, was dem Leben, dem Glauben und dem Körper wirklich guttut. Die Gruppe unterstützt das Vorhaben wirkungsvoll.
Geistliche Impulse, Musik und verschiedene Entspannungs- und Körperübungen bieten einen vielschichtigen Zugang, der die Teilnehmenden zur Selbstfürsorge ermutigt und befähigt. Die Zeit wird geprägt durch ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft, das gemeinsame Zubereiten einer Fastenverpflegung, grundlegende Informationen und Tipps für den Alltag und den Austausch über auftauchende Fragen.
An wen wendet sich das Angebot?
Die Teilnahme richtet sich an gesunde Menschen, die sich ehrenamtlich in unseren Gemeinden engagieren, steht aber auch allen anderen Interessierten offen.
Zeiten:
Der Informationsabend am Dienstag, den 04. Juli 2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr gibt Orientierung und ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Fastenwoche. Hier können noch offene Fragen geklärt werden. Für Fastenerfahrene kann dieser Abend nach telefonischer Rücksprache auch entfallen.
Fastenwoche:
Samstag, 2.9. – 15.00 – 18.00
Sonntag, 3.9. – 15.00 – 18.00
Dienstag, 5.9. – 17.30 – 20.30
Donnerstag, 7.9. – 17.30 – 20.30
Freitag, 8.9., nach Absprache in der Gruppe: 10.00 – 13.00 oder 15.00 – 18.00 Uhr: Abschluss mit Fastenbrechen
Veranstaltungsort:
Ev. Gemeindehaus in Küsten, An der Kirche 14, 29482 Küsten
Leitung:
Uta-Maria Döhn, Religionspädagogin und ärztlich geprüfte Fastenleiterin
Kursgebühr:
Der finanzielle Beitrag wird variabel gehalten nach solidarischem Prinzip.
Genaueres erfahren Sie beim Informationsabend.
Teilnahmezahl:
7 – 14 Teilnehmende
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zunächst für den Informationsabend am 4.7.23 bis
zum 23.6. an: Ev. Akademie im Wendland – Johannisstr. 4 – 29439 Lüchow Tel: 05841 2762 – Mail: susanne.schier@evlka.de
Loslassen und Erneuern:
Einladung zu einer Fastenwoche
Zu Beginn des Herbstes gibt es das Angebot, mit Gleichgesinnten gemeinsam 5 Tage bewusst auf feste Nahrung zu verzichten.
Im Verzicht liegen viele Chancen: er unterstützt die Besinnung, bringt Gewinn an Aufmerksamkeit, an Bewusstheit, an Gesundheit… Die Woche unterstützt die Teilnehmenden darin, gut gerüstet in das Winterhalbjahr zu starten – mit neuen Impulsen und einem neu gestärkten Immunsystem.
Das Angebot ist die Fastenwoche (für Gesunde) vom 02. – 08. September 2023 im Gemeindehaus in Küsten unter dem Thema LOSLASSEN und ERNEUERN. Eine Fastengruppe erlebt, wie durch den Nahrungsverzicht nicht nur das eigene Körpergefühl erneuert wird, sondern auch die Sensibilität dafür, was dem Leben, dem Glauben und dem Körper wirklich guttut. Die Gruppe unterstützt das Vorhaben wirkungsvoll.
Geistliche Impulse, Musik und verschiedene Entspannungs- und Körperübungen bieten einen vielschichtigen Zugang, der die Teilnehmenden zur Selbstfürsorge ermutigt und befähigt. Die Zeit wird geprägt durch ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft, das gemeinsame Zubereiten einer Fastenverpflegung, grundlegende Informationen und Tipps für den Alltag und den Austausch über auftauchende Fragen.
An wen wendet sich das Angebot?
Die Teilnahme richtet sich an gesunde Menschen, die sich ehrenamtlich in unseren Gemeinden engagieren, steht aber auch allen anderen Interessierten offen.
Zeiten:
Der Informationsabend am Dienstag, den 04. Juli 2023 von 19.00 bis 21.00 Uhr gibt Orientierung und ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Fastenwoche. Hier können noch offene Fragen geklärt werden. Für Fastenerfahrene kann dieser Abend nach telefonischer Rücksprache auch entfallen.
Fastenwoche:
Samstag, 2.9. – 15.00 – 18.00
Sonntag, 3.9. – 15.00 – 18.00
Dienstag, 5.9. – 17.30 – 20.30
Donnerstag, 7.9. – 17.30 – 20.30
Freitag, 8.9., nach Absprache in der Gruppe: 10.00 – 13.00 oder 15.00 – 18.00 Uhr: Abschluss mit Fastenbrechen
Veranstaltungsort:
Ev. Gemeindehaus in Küsten, An der Kirche 14, 29482 Küsten
Leitung:
Uta-Maria Döhn, Religionspädagogin und ärztlich geprüfte Fastenleiterin
Kursgebühr:
Der finanzielle Beitrag wird variabel gehalten nach solidarischem Prinzip.
Genaueres erfahren Sie beim Informationsabend.
Teilnahmezahl:
7 – 14 Teilnehmende
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zunächst für den Informationsabend am 4.7.23 bis
zum 23.6. an: Ev. Akademie im Wendland – Johannisstr. 4 – 29439 Lüchow Tel: 05841 2762 – Mail: susanne.schier@evlka.de