Der Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg ist 2006 aus ehemals selbstständigen Kirchenkreisen entstanden. Dazu gehören 33.000 Kirchenmitglieder in 35 Kirchengemeinden mit 39 Kirchen und 23 Kapellen. Charakteristikum des Landkreises sind kleine bis kleinste Dörfer, das Wendland und die Elbe-Landschaft werden durch einen sanften Tourismus erschlossen.
Seit 30 Jahren sind die Region und auch der Kirchenkreis stark mit der Gorleben-Problematik konfrontiert. Bereits seit 1998 stellt sich die Evangelische Kirche Deutschlands zahlreichen Synodenbeschlüssen, Resolutionen und Demonstrationen kritisch dem Thema Kernenergie.
Kirchenkreistage Lüchow und Dannenberg fordern den Ausstieg aus der Kernenergie
Beschluss zur „Kernenergie und Bewahrung der Schöpfung“ der EKD 1998
EKD-Synode zur Nutzung der Kernenergie 2004
EKD-Synode zum Ausstieg aus der Kernenergie 2006
EKD Synode – Kundgebung Abschnitt Kernergie 2008
Beschluss des Kirchenkreistages des Ev.-luth. Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg vom 3. November 2009
Berichte von PastorInnen und kirchlichen MitarbeiterInnen zum Castor-Transport im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg 1996 2001 2003 2008 2010 2011