Superintendentur

Propst Stephan Wichert-von Holten


Propstei Lüchow-Dannenberg

An der St.-Johannis-Kirche 1
29439 Lüchow
Fon: 05841-2051
propstei.luechow-dannenberg@evlka.de

 

Hier einige Informationen aus der Leitungsrunde zu „Kirche und Corona“

1. offizielle Mitteilungen 24.3.2020

2.offizielle Mitteilung gemeinsame Aktionen Plattform für Aktionen der KGs

3. offizielle Mitteilungen + Beerdigungen + Seelsorge + 25.3.2020

4. offizielle Mitteilungen + Mitarbeitende + Kurzarbeit, Freistellungen + Grundsätzliches + 26.3.2020

Hinweise zur Arbeit von Leitungsgremien

VO zur Sicherung der Handlungsfähigkeit

Hallo, schön, dass Sie vorbeischauen!

Wenn Sie hier gelandet sind, haben Sie sich schon einen kleinen Eindruck über unseren Kirchenkreis verschaffen können. Und es ist wirklich nur ein kleiner Eindruck.

Ein Gespür für die Menschen hinter den Seiten ist nur schwer zu vermitteln.

Ganz ehrlich, miteinander zu reden und gemeinsam Ideen entwickeln und umsetzen, ist eher mein Ding.

Hm, was könnte Sie wohl interessieren?

Wenn ich als Superintendent mit der Verantwortung  für Zusammenhalt und Planung des Kirchenkreises darüber nachdenke, lande ich bei den Fragen die mich oft erreichen:

Also, vielleicht interessiert Sie, wie wir es hinbekommen, eine gut funktionierende Dienstgemeinschaft über die Berufsgruppen hinweg zu sein, oder wie es gelingt, dass Ehrenamtliche und Hauptamtliche auf Augenhöhe Kirche leiten und verantworten.

Wir können hier sehr gut die Perspektive auf Probleme verändern und uns gelingen Lösungen, deshalb jammern wir hier auch nicht ganz so viel.  Wir haben gute Erfahrungen gemacht, im Gorlebenkonflikt, in Umweltfragen und ebi ethischen Entscheidungen als Kirche einen Standpunkt zu haben, der plausibel ist und der uns als Christenmenschen und Kirche in der Welt bauchbar macht.

Wir schauen gerne auf Gott und kommen mit Menschen darüber ins Gespräch, was uns der christliche Glaube über unser Leben und unsere Entscheidungen  heute sagen kann. Im Blick

Das ist mit kirchlichen Insidern genauso spannend, wie mit Leuten, die als Pfadfinder ihrer eigenen Lebensphilosophie zu uns stoßen.

Wir probieren als Kirche auf dem Lande viel Neues, aber sehr Brauchbares aus: die Entwicklung, eines Kirchenkreispfarramtes z.B.. Wir fragen uns gerade, „Wozu sind wir als Gemeinde hier vor Ort gut?“ und haben das Projekt „Vitale Gemeinde“ dazu umgearbeitet. Wir entwickeln  regionale Gemeindeinteressenbüros, die wir „Gib’s“ nennen, weil es da etwas gibt, was alle gebrauchen können.

Nutzen Sie daher gerne die Gelegenheit, den Kontakt zu suchen, wenn Sie auf etwas gestoßen sind, über das Sie mit jemanden „von hier “ sprechen möchten.

Na, dann vielleicht bis bald.

Gott segne und behüte Sie

Fundstücke aus der Propst-Kiste

Ephoralbericht 2016