Am Sonntag werden wieder Kränze abgelegt. Vor den Denkmälern in unseren Dörfern. Die mit den Namen all der Menschen, die in zwei Weltkriegen getötet wurden. Als ob sich einer dafür interessieren würde! In der Welt türmt sich Krieg auf Krieg. In Syrien ist es noch nicht zu Ende mit dem
WeiterlesenSola gratia!
Worte zur Besinnung – Reformationstag – EJZ am 30.10.2023 – Michael Ketzenberg, Breselenz – Pastor in Lüchow und Plate Sola gratia! Solo heißt „allein“. Ausschließlich. Und mit vier solchen „Solos“ ist Luthers Theologie zu beschreiben. “Sola fide, sola scriptura, solus Christus, sola gratia” – Allein durch den Glauben, allein die
WeiterlesenHeute, 8. Oktober, um 18 Uhr Mandolinenkonzert
Am Sonntag, dem 8. Oktober, gibt das Mandolinenorchester um 18 Uhr in der Langendorfer Kirche ein Konzert unter dem Titel “Soirée d´adieu”. Da werden dann auch die Stücke aus dem Programm für die Frankreichreise zu hören sein. Der Eintritt ist frei, aber eine Spende wäre schön. Vielleicht sind Sie ja
WeiterlesenMandolinen auf dem Weg nach Frankreich
45 Jahre ist es her, dass das Mandolinenorchester zum ersten Mal nach Südfrankreich fuhr. Viel hat sich seither verändert. Bei der ersten Reise fuhr Wilhelm Schulz aus Siemen als einziger Fahrer. Und er durfte fahren, solange er wollte und konnte. Heute sind zwei Busfahrer Pflicht, wenn man die Strecke in
WeiterlesenKonzert zum Reformationstag in St. Johannis Dannenberg
Die Kantorei der St. Johannis-Kirche Hitzacker singt die Messe in G von Franz Schubert in der Fassung für Chor, Solisten und Klavier am 31. Oktober, 17 Uhr in der St. Johannis-Kirche in Dannenberg. Solisten: Maren Drangmeister, Oliver Stoewer und Sänger*innen aus der Kantorei. Am Flügel: Oksana Goretska Dazu erklingt “An
Weiterlesen“Haste Töne”
Die Kirchengemeinden Zernien und Breselenz laden herzlich ein „ Haste Töne“ am Sonntag, 17. September, ab 14 Uhr Unter dem Motto „Gemeinsam musikalisch unterwegs“ treffen sich unterschiedlichste Musikerinnen , Musiker und Akteure aus den Gemeinden in Breselenz in und um die Kirche, Gemeindehaus, Dorfplatz, Seniorentagespflege… Nach einer Zeit, in
WeiterlesenNeuer Kinderchor in Hitzacker
An der St. Johannis-Kirchengemeinde in Hitzacker wird ein Kinderchor gegründet. Der Kirchenmusiker Klaus Menzel lädt ab dem 22. August ein zum Singen für Kinder der 1. und 2. Klasse (immer dienstags 15 Uhr) und für Kinder ab der 3. Klasse ab dem 17. August immer donnerstags 15 Uhr. Dauer jeweils
WeiterlesenEinfach singen! 2. Runde
Das Projekt „einfach singen!“ von familien.leben.gestalten. der ev. Kirchen im Wendland richtet sich an Menschen aller Alterssufen. Generationenübergreifend wollen wir gemeinsam alte und neue Volkslieder aus allen Lebensbereichen singen. Es soll Freude am Singen enstehen, damit der Gesang wieder unser täglicher Begleiter werden kann. Das Projekt geht nun in die
WeiterlesenAngerührt
Worte zur Besinnung – 6. Sonntag nach Trinitatis – EJZ am 15.07.2023 Michael Ketzenberg, Breselenz – Pastor in Lüchow und Plate Angerührt Sie können sich gut leiden. Mehr ist da nicht. Bisher. Und wieder einmal sitzen sie nebeneinander. Wie so oft. Ganz zufällig berühren sich da mit einem Mal ihre
Weiterlesen
Mit 18 Stücken um die ganze Welt
Das Blockflötenensemble der Johanniskirche Hitzacker lädt alle Daheimgebliebenen zu einer Musikalischen Weltreise um die ganze Welt ein. Erleben Sie eine aufregende Reise mit Musik der unterschiedlichsten Genre und Stile. Hören Sie die Wassermusik von Georg Friedrich Händel und die höfische Musik von Henry Purcell neben Impressionen aus den Städten Paris,
Weiterlesen