Worte zur Besinnung – EJZ am 18.01.2025 Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in der GKG Lüchow-Plate Kein Wunder! In vielen Gottesdiensten wird morgen eine der für mich schönsten Jesus-Geschichten gelesen. Nämlich die von der Hochzeit zu Kana. Hier die Kurzform: Hochzeitsfeier. Jesus und die Jünger sind dabei. Die Mutter Jesu auch.
WeiterlesenBekenntnis zur Demokratie in unsicheren Zeiten – Propst Stephan Wichert-von Holten zum Beschluss der 26. Landessynode
Vom 26. bis 29. November tagte die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. In Anbetracht des wachsenden Einflusses rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte haben die Mitglieder der Synode dazu aufgerufen, aktiv für demokratische Werte einzutreten. — Propst Stephan Wichert-v. Holten kommentiert: Es ist kein Zufall, dass die Landessynode der Ev.-luth. Landeskirche
WeiterlesenTrotzig
Worte zur Besinnung – EJZ am 23.11.2024 Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate Trotzig Mit dem morgigen Ewigkeitssonntag endet das Kirchenjahr. Und in den Gottesdiensten an diesem Sonntag wird immer traurige Bilanz gezogen: Wir erinnern uns an die Verstorbenen aus dem vergangenen Jahr. Und wir rechnen in
WeiterlesenLisa Tobinski: unsere neue Kinder- und Jugenddiakonin stellt sich vor
Hallo zusammen, mein Name ist Lisa Tobinski, seit dem 1. September bin ich das neue Gesicht im Kirchenkreisjugenddienst und für die Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis zuständig. Nach meinem vierjährigen Studium der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit in Hannover und meinem Anerkennungsjahr im KKJD Uelzen, kann ich hier im Kirchenkreis nun
WeiterlesenKonzert mit TROY PETTY am 31. Oktober, 17 Uhr, in der Kirche in Langendorf
Keine Grenzen – das ist das musikalische Thema vom Album „Director’s Cut“ des amerikanischen Singer-Songwriters Troy Petty. Die Texte seiner Lieder sind persönlich. Authentisch erzählen sie von den inneren Dämonen und Engeln, die so oft miteinander im Konflikt liegen. Von Flucht, von Reue, von Erlösung. Das aktuelle Programm umspannt das
WeiterlesenJammern
Worte zur Besinnung – EJZ am 28.09.2024 – Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate Jammern Uhhhm. Jetzt ist schon wieder halb acht dunkel. Uhhhm. Jetzt muss die Heizung wieder an sein. Uhhhm. Die Maistransporte nerven. Uhhhm. Der Bus ist ja ewig unterwegs. Uhhhm. Die Flüchtlinge überfluten unser Land.
WeiterlesenVerordnete Zwangspause
Worte zur Besinnung – EJZ 14.09.2024 – Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate Verordnete Zwangspause Rauf auf’s Sofa. Bein hochlegen. Evtl. auf die Motorschiene. Zwischendurch mal ein Stündchen an den Schreibtisch – Bein auf dem Hocker, das geht eine Zeit lang. Am Laptop etwas arbeiten, das geht. Dann
WeiterlesenEinladung zum Tag der Kirchenvorstände am 21. September in Wustrow
Liebe Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, liebe Synodalen der Kirchenkreissynode, “mutig – stark – beherzt – mit der Mutbotschaft auf dem Weg“ So lautet das Thema für den Tag der Kirchenvorstände und die Vertretenden aus der Kirchenkreissynode für die Amtszeit 2024 bis 2029. Es wird Zeit, dass wir uns kennenlernen. Menschen begegnen
WeiterlesenChorkonzert in der Quickborner Kirche – Donnerstag, 29. August – 19.30 Uhr
Die „Terzbuben“ laden am Donnerstag, am 29.8.2024 um 19:30 Uhr zu ihrem Debutkonzert in der St. Maria Magdalena Kirche in Quickborn statt. Die Terzbuben sind zehn junge Männer, die schon Jahre lang gemeinsam im Chor eines Schweriner Musikgymnasiums musiziert haben. Nach dem Abitur feiern sie ihr Debut als eigenständiger Chor.
WeiterlesenWir müssen reden!
„Wir müssen reden! – wenn man diese Worte hört, ahnt man meist nichts Gutes: ein Problem, das vielleicht zu lange aufgeschoben wurde, kann nun nicht mehr ignoriert werden, man muss sich damit beschäftigen, auch wenn es unangenehm wird. Und man ärgert sich vielleicht, weil man früher damit hätte anfangen sollen,
Weiterlesen