Worte zur Besinnung – EJZ am 19.04.2025 Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in der Gesamtkirchengemeinde Lüchow-Plate Lebensgefährlich „Wirds besser? Wirds schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich.“ Das wusste Erich Kästner. Und spricht damit eine Weisheit gelassen aus. Und wenn wir das alljährliche Fragen betrachten, dann gibt
Weiterlesen2 + 2 = 5?
Wenn ich mir die Nachrichten aus der Weltpolitik in den letzten Wochen so ansehe, fällt es mir schwer, nicht völlig zu verzweifeln. Nicht, dass es davor nicht auch schon an vielen Ecken und Enden gebrannt hätte. Aber ich hatte zumindest das Grundvertrauen, dass man sich bei allen unterschiedlichen Prioritäten und
WeiterlesenAbschied von Pastor i.R. Hans-Günther Ahlrichs
Die Gesamtkirchengemeinde Damnatz-Langendorf-Quickborn trauert um ihren früheren Pastor Hans-Günther Ahlrichs 2. September 1941 – 12. Februar 2025 Hans-Günther Ahlrichs war von 1987 bis 1998 Pastor in den beiden Kirchengemeinden Damnatz und Quickborn. In seiner Amtszeit lagen ihm neben vielen anderen Aktivitäten der Singkreis und die Konfirmandenarbeit besonders am Herzen. Noch
WeiterlesenEinladung zum Friedensgebet am Montag, 24. Februar, in Langendorf, 19 Uhr, Gemeinderaum in der Kirche
Am Abend des 24. Februars 2022 versammelte sich eine Gruppe von Menschen spontan in der Langendorfer Kirche. Wir kamen zusammen, um angesichts des Kriegsausbruches in Europa nicht allein zu sein. Damals haben wir unsere Ängste, unsere Wut, unsere Sorgen, unsere Enttäuschung, unsere Hilflosigkeit zusammen vor Gott gebracht. Aus diesem ersten
WeiterlesenKein Wunder!
Worte zur Besinnung – EJZ am 18.01.2025 Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in der GKG Lüchow-Plate Kein Wunder! In vielen Gottesdiensten wird morgen eine der für mich schönsten Jesus-Geschichten gelesen. Nämlich die von der Hochzeit zu Kana. Hier die Kurzform: Hochzeitsfeier. Jesus und die Jünger sind dabei. Die Mutter Jesu auch.
WeiterlesenBekenntnis zur Demokratie in unsicheren Zeiten – Propst Stephan Wichert-von Holten zum Beschluss der 26. Landessynode
Vom 26. bis 29. November tagte die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. In Anbetracht des wachsenden Einflusses rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte haben die Mitglieder der Synode dazu aufgerufen, aktiv für demokratische Werte einzutreten. — Propst Stephan Wichert-v. Holten kommentiert: Es ist kein Zufall, dass die Landessynode der Ev.-luth. Landeskirche
WeiterlesenTrotzig
Worte zur Besinnung – EJZ am 23.11.2024 Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate Trotzig Mit dem morgigen Ewigkeitssonntag endet das Kirchenjahr. Und in den Gottesdiensten an diesem Sonntag wird immer traurige Bilanz gezogen: Wir erinnern uns an die Verstorbenen aus dem vergangenen Jahr. Und wir rechnen in
WeiterlesenLisa Tobinski: unsere neue Kinder- und Jugenddiakonin stellt sich vor
Hallo zusammen, mein Name ist Lisa Tobinski, seit dem 1. September bin ich das neue Gesicht im Kirchenkreisjugenddienst und für die Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenkreis zuständig. Nach meinem vierjährigen Studium der Religionspädagogik und Sozialen Arbeit in Hannover und meinem Anerkennungsjahr im KKJD Uelzen, kann ich hier im Kirchenkreis nun
WeiterlesenKonzert mit TROY PETTY am 31. Oktober, 17 Uhr, in der Kirche in Langendorf
Keine Grenzen – das ist das musikalische Thema vom Album „Director’s Cut“ des amerikanischen Singer-Songwriters Troy Petty. Die Texte seiner Lieder sind persönlich. Authentisch erzählen sie von den inneren Dämonen und Engeln, die so oft miteinander im Konflikt liegen. Von Flucht, von Reue, von Erlösung. Das aktuelle Programm umspannt das
Weiterlesen