Können Sie / Kannst Du Klavier spielen? Sind Sie / Bist Du fasziniert von den reichen klanglichen und musikalischen Möglichkeiten einer Orgel? Haben Sie / Hast Du eine Orgel schon aus der Nähe gesehen? Haben Sie / Hast Du den Wunsch, auf einer Orgel spielen zu können oder es zumindest
Weiterlesen
Orgelschätze in der Lüneburger Heide
Vom 14. Mai bis 18. Oktober 2023 finden an ausgewählten Orgeln im Gebiet der Lüneburger Heide – und des Hannoverschen Wendlandes – Orgelveranstaltungen statt, die unter dem gemeinsamen Titel der »Orgelschätze in der Lüneburger Heide« der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Veranstaltungen in unterschiedlichen Formen, als Orgelkonzert, Orgelandacht, Orgelportrait, Orgelnacht, Orgelführung
Weiterlesen
Kontrapunkte 2023 – Festival für Neue Musik, Jazz und Improvisation
Am Pfingstwochenende vom 28. bis 29.5.2023 findet das diesjährige “Kontrapunkte” Festival für Neue Musik, Jazz und Improvistion in der St. Martin Kirche in Bülitz sowie in der St. Bartholomäus Kirche in Clenze statt. Das gesamte Programm können Sie hier herunterladen.
WeiterlesenEinfach singen! In Neu Darchau-Hitzacker-Dannenberg
Das Projekt „einfach singen!“ von familien.leben.gestalten. richtet sich an Menschen aller Altersstufen. Generationenübergreifend wollen wir gemeinsam alte und neue Volkslieder aus allen Lebensbereichen singen. Es soll Freude am Singen enstehen, damit der Gesang wieder unser täglicher Begleiter werden kann. Dauer ca. eine Stunde, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Anmeldung nicht nötig
Weiterlesen
Osternacht in Lüchow
Die Lüchower St.-Johannis-Kirchengemeinde lädt am Ostersonntag, den 9. April, um 5.00 Uhr zu einem festlich gestalteten Osternacht-Gottesdienst ein. Neben dem gesungenen Osterlob (“Frohlocket nun, ihr Engel und himmlischen Heere”), vielen Liedern, biblischen Lesungen der Ostergeschichte und sich darauf beziehenden Texten gibt es auch eine Abendmahlsfeier in großer Runde im Chorraum.
WeiterlesenKarfreitag: Musikalische Andacht zur Sterbestunde Christi in Lüchow
Die Passionsgeschichte nach Matthäus wird abschnittsweise von Propst Wichert-von Holten und Kirchenvorsteher Kurt-Martin Nimz gelesen, es erklingen passend ausgesuchte Lieder sowie Orgel- und Chormusik: in dieser ebenso schlichten wie eindrücklichen Weise wird die Sterbestunde Jesu gottesdienstlich gestaltet. Dabei orientieren wir uns an der Form der Passionsandachten, die in gleicher Weise
WeiterlesenAngedacht: Das ist doch ein Aprilscherz!
Worte zur Besinnung – EJZ 01.04.2023 – Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate Das ist doch ein Aprilscherz! Die Mächtigen dieser Welt kommen daher in Limousinen, Privatjets, Luxus-Yachten, Panzern. Nächtigen in Sterne-Hotels und speisen Kaviar und trinken Champagner. Demonstrieren ihre Macht und Überlegenheit. Lassen nicht daran zweifeln, dass
WeiterlesenAngedacht: “Mädchen, ich sage Dir, steh’ auf!”
Worte zur Besinnung in der EJZ vom 18. März 2023 Am 19. März 1911, also morgen vor 112 Jahren, fand der erste Internationale Frauentag statt. Eine Million Frauen (und einige Männer) demonstrierten weltweit dafür, dass Frauen gleiche Rechte bekommen. Dass sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können und in der Öffentlichkeit
Weiterlesen
Tag der Posaunenchöre
Am kommenden Sonntag wird in vielen Gemeinden der hannoverschen Landeskirche der Tag der Posaunenchöre gefeiert. Auch Posaunenchöre aus unserem Kirchenkreis laden zu einem besonderen Bläsergottesdienst in ihre Kirche ein. Das Thema des Gottesdienstes ist “Unser Licht heißt Christus”. Extra für diesen Gottesdienst ist ein mehrteiliges zeitgenössisches Musikstück zu diesem Thema
WeiterlesenSt. Johannis Hitzacker: Musikalische Lesung
“Mit brennender Geduld”. Eine musikalisch-poetische Hommage an Pablo Neruda und seinen Briefträger nach einem Roman von Antonio Skármeta. Das Ensemble Orfeo mit Wolfgang Friebe, Leier – Cornelia Spanier, Querflöte und Andreas Voigt-Siebel, Rezitation gestaltet diese musikalische Lesung zum 50. Todesjahr des Literatur-Nobelpreisträgers am 24. März um 19:30 Uhr im Gemeindehaus
Weiterlesen