Das Projekt „einfach singen!“ von familien.leben.gestalten. richtet sich an Menschen aller Altersstufen. Generationenübergreifend wollen wir gemeinsam alte und neue Volkslieder aus allen Lebensbereichen singen. Es soll Freude am Singen enstehen, damit der Gesang wieder unser täglicher Begleiter werden kann. Dauer ca. eine Stunde, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Anmeldung nicht nötig
WeiterlesenAutor: Klaus Menzel
St. Johannis Hitzacker: Musikalische Lesung
“Mit brennender Geduld”. Eine musikalisch-poetische Hommage an Pablo Neruda und seinen Briefträger nach einem Roman von Antonio Skármeta. Das Ensemble Orfeo mit Wolfgang Friebe, Leier – Cornelia Spanier, Querflöte und Andreas Voigt-Siebel, Rezitation gestaltet diese musikalische Lesung zum 50. Todesjahr des Literatur-Nobelpreisträgers am 24. März um 19:30 Uhr im Gemeindehaus
WeiterlesenZeitgenössische Musik an St. Johannis Hitzacker
Die von Michael-Maria Ziffels ins Leben gerufene Reihe achtelton.de mit zeitgenössischer Musik ist mit einem weiteren Konzert zu Gast in der St.-Johannis-Kirche Hitzacker am Samstag, dem 18. März um 18 Uhr. Snezana Nesic (Akkordeon) spielt eigene Werke und Kompositionen von Gubaidulina, Messiaen und Jukka Tiensuu. Eine Werkeinführung gibt es
WeiterlesenWege zur Neuen Musik
Die kleine Reihe Wege zur Neuen Musik der St. Johannis Gemeinde Hitzacker findet ihren Abschluss am Freitag, den 10. März, 19:30 Uhr im Musikraum der Freien Schule Hitzacker. Eine Hörstudie mit Werken von Anton Webern ( Variationen op. 27, 1. Satz) und Sofia Gubaidulina (Toccata troncata). Klavier und Moderation: Klaus
WeiterlesenWege zur Neuen Musik
Die Veranstaltung Wege zur Neuen Musik II am 10. Februar mit Klaus Menzel muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Der nächste Termin ist Freitag, der 10. März 19:30 Uhr im Musikraum der Freien Schule Hitzacker. Thema: Anton Webern und Sofia Gubaidulina. Eintritt frei
WeiterlesenWege zur Neuen Musik
An drei Abenden, jeweils freitags 19:30-21 Uhr, zeichnet Klaus Menzel Wege zur Neuen Musik nach. Die Veranstaltung versteht sich nicht als Vortrag, sondern vielmehr als gemeinsames Hören und Betrachten von Klaviermusik in Form einer Hörstudie, in der die Teilnehmer sich in einen aktiven Hörprozess begeben und ihre Eindrücke schildern dürfen.
WeiterlesenGeistliche Abendmusik “Chor, Sopran und Orgel” in Hitzacker, St.-Johannis
Geistliche Abendmusik „Chor, Sopran und Orgel“ am Ewigkeitssonntag, dem 20. November um 18 Uhr in der St.-Johannis-Kirche Hitzacker. Es singt die St.-Johannis-Kantorei das Kyrie aus der Messe in G von Franz Schubert für Chor und Orgel, sowie A cappella Chöre von Peter-Michael Riehm und Melchior Franck. Maren Drangmeister (Sopran) singt
WeiterlesenNeue Musik in St. Johannis-Hitzacker
Uraufführungen von und mit Michael Maria Ziffels. Werke für Orgel von Sofia Gubaidulina und John Cage gespielt von Klaus Menzel Samstag, 15. Oktober 18 Uhr Eintritt frei – Spende für die Kirchenrenovierung erbeten Weitere Informationen unter achtelton.de
Weiterlesen