Am vergangenen Dienstag waren die Mitarbeitenden aus den Kirchengemeinden, den Einrichtungen des Kirchenkreises, dem Kirchenkreisamt und den Ev. Kitas zu einem Gesundheitstag in Lüchow eingeladen. Die Beratung zu präventiven Maßnahmen und die Sensibilisierung für die eigene Gesundheit standen im Vordergrund. Leicht und humorvoll nahm die Physiotherapeutin Anne Stosch in einem
WeiterlesenAutor: Susanne Schier
Pilgern im Wendland: ‘Natur erleben – Schöpfung erfahren’
Eine Woche zu Fuß gemeinsam unterwegs sein im Wendland, zwischen Gartow und Göhrde. Wir besuchen die Elbe und den Hohen Mechthin, laufen durch Biosphärenreservat und Naturpark, durchqueren uralte Wälder und blicken von Höhen in die Weite. Es soll die Möglichkeit geben, Kraftorte zu erleben, vielleicht auch die Gefährdung des Lebens
WeiterlesenZivilcourage jetzt! Ein Projekt für Menschenfreundlichkeit und Respekt
Das Projekt lädt zu Workshop, Austausch und Begegnung, zu Film und Theater ein. Ziel ist es, rassistische Verhaltensweisen und Reaktionen wahrzunehmen und auf sie entschieden und angemessen zu reagieren. Strategien werden entwickelt, in Rollenspielen geübt, mit anderen erprobt. Dazu gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich dem Thema zu nähern und sich
WeiterlesenInformationsabend ‘Menschen.Leben.Bildung’
Herzliche Einladung zum Informationsabend Menschen.Leben.Bildung. am Mittwoch, 30.5.18 von 19.00 – 20.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Lüchow. Unser Kirchenkreis startet ein Projekt, das für Kirchengemeinden, Vereine, Dorfgemeinschaften, Schulen und Initiativen interessant sein könnte. Grundgedanke ist, verschiedene Aktionen innerhalb unseres Kirchenkreises zu fördern, die zur Bewusstseinsbildung beitragen und Gelegenheit geben,
WeiterlesenInformations- und Gesprächsabend: Vorsorge zur rechten Zeit
der Diakonieausschuss des Kirchenkreistages und die Ev. Akademie im Wendland laden Sie herzlich ein zu einem Informations- und Gesprächsabend mit dem Thema: Vorsorge zur rechten Zeit am Mittwoch, 20. September um 19.00 Uhr im Saal des Ostbahnhofs in Dannenberg Referentin: Frau Ute Weber, Rechtsanwältin Unabhängig vom Alter können z.B. durch
WeiterlesenLiederabend zum Mitsingen in Bergen
Vertraute Lieder, Gospels, schöne und fetzige Lieder und ganz neue Songs: KKJD Lüchow-Dannenberg Nicht nur für Freizeiten, sondern ebenso für unsere unterschiedlichen Gottesdienste und Andachten und für andere Gelegenheiten gibt das Liederbuch musikalische Angebote. Die Diakone Michael Ketzenberg und Andreas Tuttas laden Sie an diesem Abend ein zum fröhlichen Singen
WeiterlesenLiederabend zum Mitsingen in Hitzacker
Vertraute Lieder, Gospels, schöne und fetzige Lieder und ganz neue Songs: Eine spannende Sammlung hält das neue Liederbuch des Kirchenkreisjugenddienstes bereit. Nicht nur für Freizeiten, sondern ebenso für unsere unterschiedlichen Gottesdienste und Andachten und für andere Gelegenheiten gibt das Liederbuch musikalische Angebote. Die Diakone Michael Ketzenberg und Andreas Tuttas laden
WeiterlesenTagesworkshop: Erfolgreich Spendenbriefe formulieren
In den Kirchengemeinden und Einrichtungen überlegen Sie regelmäßig, wie Sie Gelder für Ihre Projekte erhalten oder einwerben können. Sie möchten Menschen für Ihre Vorhaben gewinnen und Neues voranbringen. Wie gestalten Sie den Kirchgeldbrief oder Spendenaufruf so, dass es Ihren Unterstützern und Ihnen selbst Freude macht? Wie stellen Sie sich und
WeiterlesenVeranstaltungen mit der Ev. Akademie
Zu folgenden beidenVeranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen: Diakonische Einrichtungen im Wendland, Sozialraumprojekt ‘Mehr als ein Bahnhof’ und Jugendwerkstatt stellen sich vor für Interessierte und Diakoniebeauftragte in den Kirchengemeinden am 24. März 2017 von 18.00 – 21. 00 Uhr im Ostbahnhof Dannenberg Andachten für kleine Gruppen gestalten Seminar für
WeiterlesenSeminar: Hören in der Stille
Meditative Elemente für Andacht und Gottesdienst Es sind noch einige Plätze frei – Sie können sich gerne anmelden: bei der Ev. Akademie, Georgshof 2, 29439 Lüchow, Tel.: 05841-961477 Mail: Akademie@Kirche-Wendland.de Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden. Dieser Kanon lädt ein zu hören – mit den Ohren,
Weiterlesen