Herzlich willkommen auf den Webseiten des Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg

Auf unserer Startseite finden Sie aktuelle Texte, Termine und Informationen aus unseren Gemeinden. Weitere Angebote erreichen Sie über die Navigationsleiste.

Aktuelles:

Hannover im Fokus der Missbrauchsdebatte

Die hannoversche Landeskirche steht derzeit stark im Fokus der öffentlichen Diskussion um den Umgang mit Missbrauchsfällen. Neben einem bereits bekannten Schreiben von rund 200 Kirchenmitarbeitenden, zu dem es Anfang der Woche ein Gespräch mit Landesbischof Ralf Meister und dem Bischofsrat gab, liegt nun ein weiterer Brief von Betroffenen sexualisierter Gewalt

Weiterlesen

Gebäudebedarfsplan: Wenn wir für unsre Baumaßnahme Geld vom Kirchenkreis möchten…

“Eine Freude, aber auch eine Last.”                                       So könnten das Gebäudemanagement in Kirchengemeinden sowie im ganzen Kirchenkreis auf einen Nenner bringen. Um 246 Gebäude sorgen sich 119 Menschen in den Kirchengemeinden. Viel Verantwortung im Ehrenamt triff dabei auf viel zu wenig finanzielle Mittel wie auf ein kräftezehrendes Kümmern um Pfarrhäuser,

Weiterlesen

Das Wichtigste ist Wahrheit!

Zum Sonntag Exaudi Das wichtigste Wort im Predigttext von morgen ist „Wahrheit“. Das ist spannend, denn ausgerechnet die Wahrheit hat wahrhaftig schon bessere Zeiten erlebt. Wenn das erste Opfer im Krieg die Wahrheit ist, wurde sie dann schon bereits tot von den Schlachtfeldern in der Ukraine und Palästina getragen? Was

Weiterlesen

Eid Mubarak!

Worte zur Besinnung, EJZ am 27.4.2024 Frederik Holst, Diakon aus Kolborn Eid Mubarak – ein gesegnetes Fastenbrechen wünsche ich allen Muslimas und Muslimen bei uns im Wendland! Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber so wie Weihnachten auch nicht gleich nach dem 25. Dezember vorbei ist, feiern viele

Weiterlesen

Haha – ausgelacht!

Worte zur Besinnung – Ostern 2024 – EJZ am 30.03.2024 Michael Ketzenberg, Breselenz – Pastor in Lüchow und Plate Haha – ausgelacht! Hämisch grinst er. Und wieder schnappt er sich jemand. Und wieder freut er sich, wenn Tränen fließen. Grinst über Trümmerfelder und Krankenstationen. Und reibt sich die Hände. Und

Weiterlesen

Musikalische Lesung: Pilatus

Zur Erzählung Friedrich Dürrenmatt (1921 – 1990) geht es in der Erzählung „Pilatus“ (Aus den Papieren eines Wärters – Frühe Prosa, 1946) nicht um die Wiedergabe der biblischen Geschichte. Vielmehr beschäftigt ihn die Idee, dass Pilatus den ihm vorgeführten Gefangenen augenblicklich als Gott erkennt. Doch Pilatus’ Tragik besteht in seinem

Weiterlesen

Zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass „… durch das Band des Friedens“ Heute ist Weltgebetstag! Die Idee, die dahinter steckt: Ein Gebet reist 24 Stunden lang um die Welt und verbindet Frauen in über 150 Ländern! Unsere Gottesdienste, heute Abend am Weltgebetstag stehen im Gottesdienstfinder. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg

Weiterlesen