Einfach singen! In Neu Darchau-Hitzacker-Dannenberg

Das Projekt „einfach singen!“ von familien.leben.gestalten.  richtet sich an Menschen aller Altersstufen. Generationenübergreifend wollen wir gemeinsam alte und neue Volkslieder aus allen Lebensbereichen singen. Es soll Freude am Singen enstehen, damit der Gesang wieder unser täglicher Begleiter werden kann. Dauer ca. eine Stunde, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Anmeldung nicht nötig

Weiterlesen

Osternacht in Lüchow

Die Lüchower St.-Johannis-Kirchengemeinde lädt am Ostersonntag, den 9. April, um 5.00 Uhr zu einem festlich gestalteten Osternacht-Gottesdienst ein. Neben dem gesungenen Osterlob (“Frohlocket nun, ihr Engel und himmlischen Heere”), vielen Liedern, biblischen Lesungen der Ostergeschichte und sich darauf beziehenden Texten gibt es auch eine Abendmahlsfeier in großer Runde im Chorraum.

Weiterlesen

Karfreitag: Musikalische Andacht zur Sterbestunde Christi in Lüchow

Die Passionsgeschichte nach Matthäus wird abschnittsweise von Propst Wichert-von Holten und Kirchenvorsteher Kurt-Martin Nimz gelesen, es erklingen passend ausgesuchte Lieder sowie Orgel- und Chormusik: in dieser ebenso schlichten wie eindrücklichen Weise wird die Sterbestunde Jesu gottesdienstlich gestaltet. Dabei orientieren wir uns an der Form der Passionsandachten, die in gleicher Weise

Weiterlesen

Angedacht: Das ist doch ein Aprilscherz!

Worte zur Besinnung – EJZ 01.04.2023 – Michael Ketzenberg, Breselenz, Pastor in Lüchow und Plate Das ist doch ein Aprilscherz! Die Mächtigen dieser Welt kommen daher in Limousinen, Privatjets, Luxus-Yachten, Panzern. Nächtigen in Sterne-Hotels und speisen Kaviar und trinken Champagner. Demonstrieren ihre Macht und Überlegenheit. Lassen nicht daran zweifeln, dass

Weiterlesen

Angedacht: “Mädchen, ich sage Dir, steh’ auf!”

Worte zur Besinnung in der EJZ vom 18. März 2023 Am 19. März 1911, also morgen vor 112 Jahren, fand der erste Internationale Frauentag statt. Eine Million Frauen (und einige Männer) demonstrierten weltweit dafür, dass Frauen gleiche Rechte bekommen. Dass sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können und in der Öffentlichkeit

Weiterlesen

Tag der Posaunenchöre

Am kommenden Sonntag wird in vielen Gemeinden der hannoverschen Landeskirche der Tag der Posaunenchöre gefeiert. Auch Posaunenchöre aus unserem Kirchenkreis laden zu einem besonderen Bläsergottesdienst in ihre Kirche ein. Das Thema des Gottesdienstes ist “Unser Licht heißt Christus”. Extra für diesen Gottesdienst ist ein mehrteiliges zeitgenössisches Musikstück zu diesem Thema

Weiterlesen

St. Johannis Hitzacker: Musikalische Lesung

“Mit brennender Geduld”. Eine musikalisch-poetische Hommage an Pablo Neruda und seinen Briefträger nach einem Roman von Antonio Skármeta. Das Ensemble Orfeo mit Wolfgang Friebe, Leier – Cornelia Spanier, Querflöte und Andreas Voigt-Siebel, Rezitation gestaltet diese musikalische Lesung zum 50. Todesjahr des Literatur-Nobelpreisträgers am 24. März um 19:30 Uhr im Gemeindehaus

Weiterlesen

Angedacht: Leistet keinen Widerstand?

Worte zur Besinnung in der EJZ vom 4. März 2023 Seit über einem Jahr tobt nun schon der Krieg in der Ukraine. Zigtausend Tote hat der russische Angriff bereits gekostet, und so wie es aussieht, werden noch über Monate und Jahre unzählige Opfer hinzukommen. Ich möchte nicht in der Haut

Weiterlesen

Zeitgenössische Musik an St. Johannis Hitzacker

Die von Michael-Maria Ziffels ins Leben gerufene Reihe achtelton.de mit zeitgenössischer Musik ist mit einem weiteren Konzert zu Gast in der St.-Johannis-Kirche Hitzacker am Samstag, dem 18. März um 18 Uhr. Snezana Nesic (Akkordeon) spielt eigene Werke und Kompositionen von Gubaidulina, Messiaen und Jukka Tiensuu.   Eine Werkeinführung gibt es

Weiterlesen

Wege zur Neuen Musik

Die kleine Reihe Wege zur Neuen Musik der St. Johannis Gemeinde Hitzacker findet ihren Abschluss am Freitag, den 10. März, 19:30 Uhr im Musikraum der Freien Schule Hitzacker. Eine Hörstudie mit Werken von Anton Webern ( Variationen op. 27, 1. Satz) und Sofia Gubaidulina (Toccata troncata). Klavier und Moderation: Klaus

Weiterlesen