WOCHE 3: VEGETARISCHE ERNÄHRUNG Eine Woche Zeit… … für eine vegetarische Ernährung Wurstbrot zum Frühstück, Schnitzel in der Kantine und Hühnerbrust zum Abendessen: 1100 Tiere verzehrt jede*r Deutsche im gesamten Leben – 60kg Fleisch jährlich. Dabei landet nicht einmal die Hälfte eines Schlachttieres bei den Konsumenten, sondern wird anderweitig verwer
WeiterlesenKategorie: Ev. Akademie
Klimafasten – Soviel Du brauchst
In der zweiten Fastenwoche sind Sie eingeladen, sich eine Woche Zeit zu nehmen… … für sparsames Heizen Ein wohlig warmes Wohnzimmer, eine heiße Dusche, ein gemütlicher Abend am Kamin … Ohne Heizung wäre der Winter kaum vorstellbar. Beim Energiesparen konzentrieren wir uns allzu oft auf die elektrische Energie, dabei wird
WeiterlesenKlimafasten – ‘Soviel Du brauchst’
Mit Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch laden die Kirchen und auch unser Kirchenkreis ein, an der Fastenaktion ‘Soviel Du brauchst’ teilzunehmen: Zu einem Leben im Sinne einer Ethik des Genug rufen die Kirchen schon seit vielen Jahren auf. Sie lassen sich dabei leiten von der biblischen Zusage, dass wir aus
WeiterlesenNeues Projekt: Kirche schafft LernRaum
An verschiedenen Standorten möchte unser Kirchenkreis LernRäume für Kinder einrichten. Während der Pandemie sind besonders Kinder sehr herausgefordert. Um sie in ihrem Lernen zu unterstützen, zu ermutigen und stärken werden LernPatinnen und LernPaten gesucht. Lesen Sie hier weiter, wenn Sie Interesse an dem Projekt oder einer Aufgabe haben: Informationen zum
Weiterlesen“Schweigen ist keine Lösung” – Zivilcourage jetzt!
Schweigen ist keine Lösung! Ein Dokumentarfilm über Rassismus in Wendland, Soltau und Berlin Die Vorführung mit anschließender Diskussion findet am Mittwoch, 4. September 2019 um 20:30 Uhr im Kino „Alte Brennerei“ in Lüchow statt. Seit Anfang April 2019 läuft das Projekt „Zivilcourage jetzt! Für Menschenfreundlichkeit und Respekt“, organisiert und begleitet
WeiterlesenPilgern im Wendland: ‘Natur erleben – Schöpfung erfahren’
Eine Woche zu Fuß gemeinsam unterwegs sein im Wendland, zwischen Gartow und Göhrde. Wir besuchen die Elbe und den Hohen Mechthin, laufen durch Biosphärenreservat und Naturpark, durchqueren uralte Wälder und blicken von Höhen in die Weite. Es soll die Möglichkeit geben, Kraftorte zu erleben, vielleicht auch die Gefährdung des Lebens
WeiterlesenInformationsabend ‘Menschen.Leben.Bildung’
Herzliche Einladung zum Informationsabend Menschen.Leben.Bildung. am Mittwoch, 30.5.18 von 19.00 – 20.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Lüchow. Unser Kirchenkreis startet ein Projekt, das für Kirchengemeinden, Vereine, Dorfgemeinschaften, Schulen und Initiativen interessant sein könnte. Grundgedanke ist, verschiedene Aktionen innerhalb unseres Kirchenkreises zu fördern, die zur Bewusstseinsbildung beitragen und Gelegenheit geben,
WeiterlesenInformations- und Gesprächsabend: Vorsorge zur rechten Zeit
der Diakonieausschuss des Kirchenkreistages und die Ev. Akademie im Wendland laden Sie herzlich ein zu einem Informations- und Gesprächsabend mit dem Thema: Vorsorge zur rechten Zeit am Mittwoch, 20. September um 19.00 Uhr im Saal des Ostbahnhofs in Dannenberg Referentin: Frau Ute Weber, Rechtsanwältin Unabhängig vom Alter können z.B. durch
WeiterlesenLiederabend zum Mitsingen in Bergen
Vertraute Lieder, Gospels, schöne und fetzige Lieder und ganz neue Songs: KKJD Lüchow-Dannenberg Nicht nur für Freizeiten, sondern ebenso für unsere unterschiedlichen Gottesdienste und Andachten und für andere Gelegenheiten gibt das Liederbuch musikalische Angebote. Die Diakone Michael Ketzenberg und Andreas Tuttas laden Sie an diesem Abend ein zum fröhlichen Singen
WeiterlesenLiederabend zum Mitsingen in Hitzacker
Vertraute Lieder, Gospels, schöne und fetzige Lieder und ganz neue Songs: Eine spannende Sammlung hält das neue Liederbuch des Kirchenkreisjugenddienstes bereit. Nicht nur für Freizeiten, sondern ebenso für unsere unterschiedlichen Gottesdienste und Andachten und für andere Gelegenheiten gibt das Liederbuch musikalische Angebote. Die Diakone Michael Ketzenberg und Andreas Tuttas laden
Weiterlesen