WOCHE 3: VEGETARISCHE ERNÄHRUNG Eine Woche Zeit… … für eine vegetarische Ernährung Wurstbrot zum Frühstück, Schnitzel in der Kantine und Hühnerbrust zum Abendessen: 1100 Tiere verzehrt jede*r Deutsche im gesamten Leben – 60kg Fleisch jährlich. Dabei landet nicht einmal die Hälfte eines Schlachttieres bei den Konsumenten, sondern wird anderweitig verwer
WeiterlesenKategorie: Umweltausschuss
Klimafasten – Soviel Du brauchst
In der zweiten Fastenwoche sind Sie eingeladen, sich eine Woche Zeit zu nehmen… … für sparsames Heizen Ein wohlig warmes Wohnzimmer, eine heiße Dusche, ein gemütlicher Abend am Kamin … Ohne Heizung wäre der Winter kaum vorstellbar. Beim Energiesparen konzentrieren wir uns allzu oft auf die elektrische Energie, dabei wird
WeiterlesenKlimafasten – ‘Soviel Du brauchst’
Mit Beginn der Fastenzeit am Aschermittwoch laden die Kirchen und auch unser Kirchenkreis ein, an der Fastenaktion ‘Soviel Du brauchst’ teilzunehmen: Zu einem Leben im Sinne einer Ethik des Genug rufen die Kirchen schon seit vielen Jahren auf. Sie lassen sich dabei leiten von der biblischen Zusage, dass wir aus
WeiterlesenKirchenkreis fährt mit gutem Beispiel voran
Die hannoversche Landssynode hat ein Förderprogramm zum Klimaschutz in der Kirche beschlossen und u.a. empfohlen, künftig verstärkt Elektromobile einzusetzen. Zwei Pastoren im Wendland fahren die ersten elektrischen Dienstwagen der Landeskirche… Weitere Infos
Weiterlesen10. Elbe-Kirchentag am 8. Sept. 2018 in Bleckede
Der Elbe-Kirchentag findet dieses Jahr am Samstag, den 8. September 2018 von 10 – 17 Uhr in Bleckede statt. Seit 2008 laden Kirchengemeinden aus verschiedenen Landeskirchen entlang der Elbe jährlich zum Elbekirchentag ein. Das dritte Treffen fand 2010 in Hitzacker statt und wird vielen von uns noch in guter Erinnerung
Weiterlesen9. Elbe-Kirchentag 2017 – Flüsse verbinden – in Wittenberg
Der überregionale Elbe-Kirchentag findet dieses Jahr vom 01. bis 03. September 2017 in der Lutherstadt Wittenberg statt. Seit 2008 laden Kirchengemeinden aus verschiedenen Landeskirchen entlang der Elbe jährlich zum Elbekirchentag ein. Das dritte Treffen fand 2010 hier bei uns in Hitzacker statt und wird vielen von uns noch in guter
WeiterlesenÖkumenischer Schöpfungstag am 20.09.2015
Sie engagieren sich in Ihrer Kirchengemeinde für die Umwelt oder haben es vor? Sie möchten zeigen, was Sie tun und andere für die Bewahrung von Gottes Schöpfung begeistern? Laden Sie am 20. September 2015 zu einem Schöpfungstag in Ihre Kirche ein – vielleicht in ökumenischer Zusammenarbeit mit einer Nachbargemeinde! Material
WeiterlesenKirchlicher Klimaschutz- und Energiespartag am 22. Nov. 2014 in Hannover
Das Haus kirchlicher Dienste in Hannover lädt alle Bau-, Energie- und Umweltbeauftragten sowie interessierte Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchengemeinden zu einem landeskirchenweiten Erfahrungsaustausch und Informationstag ein. Neben der Vorstellung der neuen Referenten des Hauses stehen u.a. folgende Themen im Vordergrund • Einführung des Energiemanagements in Kirchengemeinden sowie Datenerfassung auf dem Grünen-Daten-Konto
WeiterlesenBischof Meister kritisiert Gorleben-Klage des Bundes
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat das Vorgehen der Bundesregierung bei der Suche nach einem Atommüll-Endlager kritisiert. Er sei befremdet darüber, dass die Bundesregierung den bereits aufgehobenen Rahmenbetriebsplan für die Erkundung des Salzstocks Gorleben wieder in Kraft setzen wolle, teilte Meister am Donnerstag in Hannover mit. Der bis
WeiterlesenBesichtigung eines Windrades bei Lüchow am 14. Mai 2013
Interessierte aus allen Kirchen- und Kapellenvorständen sind zu einem Besichtigungstermin mit Christian Lutz, dem Energieberater des WendenEnergie e.V. am Dienstag, den 14. Mai 2013 um 10:00 Uhr direkt vor dem Windrad am Jeetzeler Berg in 29462 Klennow, Zur Sandkuhle, eingeladen. Größere Kartenansicht Im Landkreis Lüchow-Dannenberg soll das regionale Raumordnungsverfahren in
Weiterlesen