Die Kirchengemeinden Zernien und Breselenz laden herzlich ein „ Haste Töne“ am Sonntag, 17. September, ab 14 Uhr Unter dem Motto „Gemeinsam musikalisch unterwegs“ treffen sich unterschiedlichste Musikerinnen , Musiker und Akteure aus den Gemeinden in Breselenz in und um die Kirche, Gemeindehaus, Dorfplatz, Seniorentagespflege… Nach einer Zeit, in
WeiterlesenKategorie: Kirchenmusik

Mit 18 Stücken um die ganze Welt
Das Blockflötenensemble der Johanniskirche Hitzacker lädt alle Daheimgebliebenen zu einer Musikalischen Weltreise um die ganze Welt ein. Erleben Sie eine aufregende Reise mit Musik der unterschiedlichsten Genre und Stile. Hören Sie die Wassermusik von Georg Friedrich Händel und die höfische Musik von Henry Purcell neben Impressionen aus den Städten Paris,
WeiterlesenOrgelveranstaltungen im Juli
In unserem Kirchenkreis finden im Juli vielfältige Orgelveranstaltungen im Rahmen der “Orgelschätze in der Lüneburger Heide” statt: Orgelwochenende vom 7. bis 9. Juli 2023 Freitag, 7. Juli 2023, 19.30 Uhr Gutskapelle Breese im Bruche Orgelportrait der von Martin ter Haseborg neu erbauten Orgel (2023) Erläuterungen zum Instrument und an der
Weiterlesen“Klang vom Dorf” am 2. Juli in der Musikkirche Restorf
“Klang vom Dorf” ist der Titel des zweiten Konzerts der Reihe MusiKKirche Restorf in diesem Jahr. Dabei sind am Sonntag, dem 2. Juli, der Kammerchor Wendland unter der Leitung von Evelyn Hartmann und der Posaunenchor Wustrow unter der Leitung von Dietrich Kruse zu hören. In einem dreiteiligen Programm singen und
WeiterlesenLüchower Orgelfest 2023
Das diesjährige Lüchower Orgelfest bietet eine bunte Mischung an Stilen, Klängen, Charakteren und Epochen, die auf der Eule-Orgel klangvoll dargestellt werden. Die einzelnen Konzerte machen darüber hinaus die persönlichen Beziehungen der diesjährigen konzertierenden Organisten zur Lüchower Eule-Orgel deutlich. Die Programmgestaltung obliegt den Künstlern; sie setzen eigene künstlerische Schwerpunkte. Technisches Können
Weiterlesen
Konzert des Sprengelposaunenchors in Uelzen am 9.6.
Am 9. Juni findet um 19:30 Uhr in der Uelzener St. Johannis Kirche am Stern ein Stiftungskonzert des Sprengelposaunenchor Lüneburg (bei dem auch einige Bläser aus unserem Kirchenkreis mitwirken) unter der Leitung von Landesposaunenwart Lennart Rübke statt. Es werden Werke von Traugott Fünfgeld, Reinhard Gramm, Markus Brandscheidt sowie Matthias Bucher
WeiterlesenÜbersicht der kirchenmusikalischen Veranstaltungen 2023
Sie suchen eine kompakte Übersicht über die kirchenkreisweiten Veranstaltungen der Kirchenmusik? Dann laden Sie sich einfach unsere Übersicht im PDF-Format herunter. Die einzelnen Veranstaltungen werden dann aber natürlich auch weiterhin hier noch auf der Homepage angekündigt.
WeiterlesenSchnuppertag an der Orgel
Können Sie / Kannst Du Klavier spielen? Sind Sie / Bist Du fasziniert von den reichen klanglichen und musikalischen Möglichkeiten einer Orgel? Haben Sie / Hast Du eine Orgel schon aus der Nähe gesehen? Haben Sie / Hast Du den Wunsch, auf einer Orgel spielen zu können oder es zumindest
Weiterlesen
Orgelschätze in der Lüneburger Heide
Vom 14. Mai bis 18. Oktober 2023 finden an ausgewählten Orgeln im Gebiet der Lüneburger Heide – und des Hannoverschen Wendlandes – Orgelveranstaltungen statt, die unter dem gemeinsamen Titel der »Orgelschätze in der Lüneburger Heide« der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Veranstaltungen in unterschiedlichen Formen, als Orgelkonzert, Orgelandacht, Orgelportrait, Orgelnacht, Orgelführung
WeiterlesenKarfreitag: Musikalische Andacht zur Sterbestunde Christi in Lüchow
Die Passionsgeschichte nach Matthäus wird abschnittsweise von Propst Wichert-von Holten und Kirchenvorsteher Kurt-Martin Nimz gelesen, es erklingen passend ausgesuchte Lieder sowie Orgel- und Chormusik: in dieser ebenso schlichten wie eindrücklichen Weise wird die Sterbestunde Jesu gottesdienstlich gestaltet. Dabei orientieren wir uns an der Form der Passionsandachten, die in gleicher Weise
Weiterlesen