Vitale Gemeinde – Moderatoren gesucht

Nach den erfolgreichen Regionalversammlungen haben sich nun schon die ersten Gemeinden für die Gemeindeprofilübung mit „Vitale Gemeinde“ entschieden. Ebenso haben sich einige Interessenten für die Moderatorenausbildung am 6./7. März in Quickborn gemeldet. Es können noch ein paar mehr werden, deshalb am Ende des Artikels der Flyer mit weiteren Informationen. Jeder

Weiterlesen

Regionalversammlungen zu „Vitale Gemeinde“

Wie Sie der Tagespresse und den Gemeindebriefen entnehmen konnten, sind alle Kirchenvorsteher, ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter und kirchlich Interessierte zu den Regionalversammlungen eingeladen, auf denen das Konzept „Vitale Gemeinde“ vorgestellt wird. Nochfolgend finden Sie die Termine und weiterführende Informationen. Sollten Sie an dem Termin Ihrer Region nicht können, sind Sie

Weiterlesen

Spontan-Orchester zu Weihnachten

Die Aktion »Weihnachtslieder für alle« richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, die ein Blas- oder Streichinstrument spielen und Spaß daran haben, mit anderen zusammen Weihnachtslieder im Dannenberger Gottesdienst am 2. Feiertag zu musizieren. Der Schwierigkeitsgrad liegt bei leicht bis mittelschwer. Melden Sie sich bis zum 30. November 2014 an bei Kantor

Weiterlesen

Zwei Veranstaltungen der Ev. Akademie im November: Diakonie und Haushaltsfragen

Diakonie – Der ungehobene Schatz der Gemeinde?! Referat und Gespräch: Was passiert, wenn sich eine Gemeinde diakonisch auf den Weg macht? Wie finden wir heraus, was unseren Gemeindegliedern guttut? Wie erkennen wir den tatsächlichen Bedarf? Wir sammeln Ideen und tauschen uns aus. Informationsveranstaltung für Diakonieausschüsse, Diakoniebeauftragte und Interessierte Datum: 14.

Weiterlesen

Herausforderung an kirchliche Friedhöfe auf dem Lande

Der Friedhofsausschuss des Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg lädt alle interessierten Kirchenvorstände zu einem Informationsabend am 23. Sept. 2014 ab 19:30 Uhr in das Lüchower Gemeindehaus ein. Durch ein verändertes Nutzerverhalten und die steigende Nachfrage nach besonderen Bestattungsformen geraten konventionelle Friedhöfe auf dem Lande in ganz Niedersachsen mehr und mehr in finanzielle Schieflagen,

Weiterlesen

Spontan-Orchester am Johannistag

Sommer • Sonne • Psalmen Am Dienstag, 24. Juni 2014 laden Kantorei und AG Blechbläser auf den Dannenberger Kirchplatz ein zum Offenen Singen unter der Überschrift: Sommer, Sonne, Psalmen. Quer durch’s Gesangbuch wird es gehen, und jedermann ist zum Mitsingen und Liederwünschen eingeladen. Doch das ist nicht alles, was sich

Weiterlesen

Zeugnistag einmal anders

„Warum gibt es eigentlich für Fehler keine guten Zensuren?“, fragt Stephan Wichert-von Holten, Propst unseres Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg.  Schließlich könne man ja auch aus Fehlern „lernen“, argumentiert er. Diese und andere Gedanken rund um den Zeugnistag sind in der Woche vom 27. bis zum 31. Januar bei „NDR 1 Niedersachsen“ zu

Weiterlesen

Ein Chor für Kinder

Singen und etwas über Musik und den christlichen Glauben lernen – so faßt Kantor Jan Kukureit zusammen, was die Kinder der Kurrende erwartet, die am kommenden Dienstag, 21. Januar in Dannenberg ihre Arbeit aufnehmen wird. »Die Begeisterung der Kinder beim Musikalischen Krippenspiel war so groß, daß ich Potential sehe für eine

Weiterlesen