Zum Inhalt springen
Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg

Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg

Evangelisch im Wendland

  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Seelsorge
    • Telefon-Andachten
    • Evangelische Jugend
    • Seniorenarbeit
    • Kirchenmusik
    • Beratung / Seelsorge
      • Soziale Beratung
      • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Seelsorge in Gemeinden
      • Notfallseelsorge
        • Jahresberichte
        • Sprengelbeauftragter für Notfallseelsorge
      • Evangelische Seelsorge im Krankenhaus
    • Bildung
      • Elternforum – Mobile Familienbildung
      • Ev. Akademie im Wendland
    • Mitmachen / Ehrenamt
      • Ferienaktion für Kinder aus der Tschernobylregion
  • Texte
    • Angedacht
      • Archiv
    • Kirche und Kernenergie
    • Kirche und Geld
    • Erfahrungsberichte Flüchtlinge
  • Der Kirchenkreis
    • Gemeinden
      • Gemeinden von A-Z
      • Gesamtkirchengemeinde Lüchow-Plate
        • Gemeinde Lüchow mit Jeetzel und Kolborn
        • Gemeinde Plate
      • Bereich Elbtalaue
        • Gemeinde Dannenberg
        • Gesamtkirchengemeinde Damnatz-Langendorf-Quickborn
        • Gesamtkirchengemeinde Nord
      • Region Ost
        • „evangelisch SüdOst“ – Gemeinden Lemgow, Rebenstorf, Bösel, Woltersdorf, Lanze, Prezelle und Lomitz
          • Zu den Kirchen und Kapellen
        • Kirchspiel Elbe-Heide-Seege
      • Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde West im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg
        • Arbeitsgemeinschaft der Kirchengemeinden Küsten, Meuchefitz, Krummasel, Zebelin und Wittfeitzen
          • Unsere Kirchen
            • Friedenskirche Küsten
            • Christus-Kirche Krummasel
            • Kirche Wittfeitzen
            • Kirche Zebelin
            • Kirche Meuchefitz
        • Kirchengemeinden Clenze/Bussau und Bülitz/Zeetze mit den Kapellen Luckau, Dickfeitzen und Gistenbeck
        • Kirchengemeinden Wustrow und Satemin
        • Pauluskirche Bergen an der Dumme
        • St. Michaelisgemeinde Schnega und Kapellen
    • Gremien
      • Kirchenkreissynode
      • Kirchenkreisvorstand
      • Landessynode
      • Superintendentur
      • Kirchenamt
      • Mitarbeitervertretung (MAV)
      • Gleichstellungsbeauftragte
    • Stellenangebote
    • Links
  • Einrichtungen
    • Kindertagesstätten
    • Altenheim St. Georg
    • Diakonie
      • Diakonisches Werk
      • Diakonische Einrichtungen
        • Diakoniestation
    • Dorfhelferinnen
    • Ev. Akademie im Wendland
      • Aktuelle Projekte
    • Kommunikationsunterstützung
  • Service
    • Newsletter
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Friedhofsfragen
    • Formulare / Downloads
    • Kirchenaustritt

Autor: Klaus-Markus Kühnel

12. Oktober 2020 Klaus-Markus Kühnel

Kleines Wort, große Wirkung (42. Kalenderwoche)

Gedanken zur Woche Vor ein paar Tagen: Ich bin auf dem Weg vom Büro nach Hause. Das Wetter ist gut. Sie Sonne scheint. Ich bin mit dem Rad unterwegs. Der Fuß- und Radweg führt mitten durch ein Wohngebiet. Schon von weitem sehe ich, dass einige Kinder auf der angrenzenden Rasenfläche

Weiterlesen
6. Oktober 2020 Klaus-Markus Kühnel

Alle gute Gabe 41. Kalenderwoche

Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn. Drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn. Wir in der Kirche erinnern uns an den Segen von Gott. Wir tun das mit den Früchten und Blumen, die wachsen und die wir ernten.        Segen. Jugendliche werden konfirmiert, sie werden gesegnet. Babys

Weiterlesen
2. Oktober 2020 Klaus-Markus Kühnel

Furcht ist ein schlechter Ratgeber (40. Kalenderwoche)

Gedanken zur Woche Seit knapp drei Monaten werde ich an jedem Morgen mit einem freundlichen Schwanzwedeln begrüßt. Wenn ich genau hinschaue, dann sehe ich: Es wedelt nicht nur der Schwanz. Es wedelt das ganze Tier. Mit ihrem ganzen Körper freut sich unsere Hündin, wenn sie mich sieht. Oder meine Frau.

Weiterlesen
28. September 2020 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Kirche wieder wochentags geöffnet

Kirchen dürfen wieder geöffnet sein. Natürlich muss auf Abstand geachtet werden. Natürlich ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aber das ist anderswo genauso. Jetzt ist also auch unsere Kirche bis auf weiteres montags bis freitags mindestens von 9:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Weiterlesen
28. September 2020 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg & Lüchow – Kinderbibelwoche zum Mitnehmen

12. bis 16. Oktober – am Ev. Gemeindehaus Dannenberg & an der Kirche in Lüchow – ab 11:00 Uhr Die Aktion war eine gute Sache. Insgesamt haben im Kirchenkreis gut 150 Kinder teilgenommen und es gab viele positive Rückmeldungen. In Lüchow und Dannenberg war die Resonanz nicht ganz so groß.

Weiterlesen
21. September 2020 Klaus-Markus Kühnel

Es könnte so einfach sein (39. Kalenderwoche)

Es könnte so einfach sein … Gedanken zur Woche (39. Kalenderwoche) Manchmal ist Garten so. Aufatmen. Die Seele geht segeln. Die Gedanken werden weiter und leichter. Manchmal ist Garten so, solange bis der Maulwurf kommt oder die Kettensäge in der Nachbarschaft. Gartenerfahrungen. Gibt’s auch in Glaubensdingen. Der Garten Eden. Gott,

Weiterlesen
15. September 2020 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Bläser und Kantorei proben wieder

Die Bläser und die Kantorei treffen sich wieder zu proben im Gemeindehaus. Die Kantorei trifft sich jeweils dienstags um 19:30 Uhr und die Bläser donnerstags um 19:00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, An der Kirche 4a in Dannenberg.

Weiterlesen
15. September 2020 Klaus-Markus Kühnel

Sag’s mit einem Pelzchen (38. Kalenderwoche)

Gedanken zur Woche Es lebten einmal kleine Leute auf der Erde. Davon erzählt ein altes irisches Märchen. Diese Leute wohnten in dem Dorf Swabedoo. Wenn sie einander begegneten, dann machten sie einander ein Geschenk. Sie schenkten warme, weiche Pelzchen. Ein schönes Geschenk. Denn damit sagten sie: „Ich mag dich! Du

Weiterlesen
7. September 2020 Klaus-Markus Kühnel

aus einer Konfirmationspredigt (37. Kalenderwoche)

Gedanken zur Woche Aus einer Konfirmationsansprache Es gab mal einen Lehrer, der verneigte sich vor seinen Schülern. Jeden Morgen bevor der Unterricht anfing, begrüßte er sie und dann verneigte er sich vor ihnen. Warum tust du das? Wurde er gefragt. Und er sagte: Ich verneige mich deshalb vor meinen Schülern,

Weiterlesen
31. August 2020 Klaus-Markus Kühnel

Hand ins Feuer (36. Kalenderwoche)

Gedanken zur Woche Würden Sie für jemanden die Hand ins Feuer legen? Wer wäre das?  Würden Sie für sich die Hand ins Feuer legen? Im Ernstfall. Dann, wenn es darauf ankommt. Ich merke, dass ich diesen Satz gar nicht so selten sage: Da kann ich für mich nicht die Hand

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8 9 10 … 19 Nächste Beiträge»

Bevorstehende Veranstaltungen

März
29
Sa.
10:00 Ev. Akademie: Pilgertouren – Kir... @ verschiedene Treffpunkte im Wendland
Ev. Akademie: Pilgertouren – Kir... @ verschiedene Treffpunkte im Wendland
März 29 2025 um 10:00 – Jan. 17 2026 um 16:00
Einladung zu mehreren Pilgertagen für Interessierte Spiritualität in Bewegung erleben, den Fußspuren Gottes folgen, gemeinsam unterwegs sein – unter diesem Motto möchten wir Kirchen, Kapellen und Gemeinden in unserem Kirchenkreis entdecken. Hannelore Mennerich, Sören Hinrichs und Karin Thiele werden an fünf Tagen mit Interessierten auf ‚Entdecker-Tour‘ gehen. Zu Fuß oder
Okt.
22
Mi.
15:00 Ev. Akademie: Kurs: Letzte Hilfe @ Ev. Gemeindehaus in Lüchow
Ev. Akademie: Kurs: Letzte Hilfe @ Ev. Gemeindehaus in Lüchow
Okt. 22 um 15:00 – 18:30
Am Ende wissen, wie es geht: KURSAUFBAU Der Kurs besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten und wird an einem Nachmittag oder Abend durchgeführt. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifi zierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit. Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens Modul 2: Vorsorgen
Okt.
27
Mo.
18:00 Ev. Akademie: Kursreihe: ‚Eine V... @ Ev. Gemeindehaus Breselenz
Ev. Akademie: Kursreihe: ‚Eine V... @ Ev. Gemeindehaus Breselenz
Okt. 27 um 18:00 – Dez. 1 um 19:30
Mit Theorie und Praxis zu mehr Selbstfürsorge und Balance im Alltag Für andere zu sorgen, da zu sein, ist für viele Menschen Alltag – auch für dich? Wie steht es dabei um deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen? Finden sie ausreichend Beachtung und Raum, um den Anforderungen des Alltags gesund und
Nov.
10
Mo.
10:00 Ev. Akademie: Infoveranstaltung ... @ Ev. Gemeindehaus in Lüchow
Ev. Akademie: Infoveranstaltung ... @ Ev. Gemeindehaus in Lüchow
Nov. 10 um 10:00 – 11:30
Auf dieser und weiterer Infoveranstaltungen gibt das Projektteam einen Überblick über das Projekt und die Möglichkeiten der Teilnahme mit einer Projektidee. Fragen können hier geklärt werden. Was ist Begegnung.Miteinander.Gestalten.? Der Ev.-luth. Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg möchte ein Zeichen setzen für ein respektvolles und friedliches Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft. In Kooperation mit
Nov.
13
Do.
19:00 Ev. Akademie: Infoveranstaltung ... @ online
Ev. Akademie: Infoveranstaltung ... @ online
Nov. 13 um 19:00 – 20:30
Auf dieser und weiterer Infoveranstaltungen gibt das Projektteam einen Überblick über das Projekt und die Möglichkeiten der Teilnahme mit einer Projektidee. Fragen können hier geklärt werden. Anmeldung erwünscht unter: https://www.formulare-e.de/f/info-begegnung-miteinander-gestalten Was ist Begegnung.Miteinander.Gestalten.? Der Ev.-luth. Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg möchte ein Zeichen setzen für ein respektvolles und friedliches Miteinander in unserer vielfältigen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

wendlandkirche

"Glaube und Werke" - die Telefon-#Andacht für die "Glaube und Werke" - die Telefon-#Andacht für diese Woche kommt von Jens Rohlfing und kann wie immer hier, über unsere Podcasts oder per Telefon unter 05841-9748165 angehört werden.
Einführungsgottesdienst für Lesley-Ann Bauch – Einführungsgottesdienst für Lesley-Ann Bauch – Willkommen als neue Kita-Leitung in Lüchow

Mit einem fröhlichen Gottesdienst wurde Lesley-Ann Bauch am vergangenen Mittwoch offiziell als neue Leiterin der Evangelischen Kindertagesstätte Lüchow eingeführt. Bereits seit 2023 hatte sie als Elternzeitvertretung von Katrin Studemund die Leitung übernommen – nun wurde sie in ihrem Dienst bestätigt und eingesegnet.

Propst Stephan Wichert-von Holten hielt die Predigt und die Einsegnung – unter den Worten aus Psalm 139,5:
„Von allen Seiten umgibst Du mich und hältst Deine Hand über mir.“
Ein Satz, der gut beschreibt, was Leitung im kirchlichen Sinne bedeutet: nicht Kontrolle, sondern Geborgenheit – getragen von Gottes Hand und begleitet von einem starken Team.

Pastorin Elke Meinhardt begrüßte die Gemeinde zu Beginn und sprach am Ende den Segen.
Die Kinder und Erzieher*innen der Kita machten den Gottesdienst zu einem lebendigen Fest: Mit dem Lied „Volltreffer“ brachten sie Bewegung und Freude in die Kirche – und überreichten anschließend Rosen an ihre neue Leiterin.

Nach dem Gottesdienst überbrachten Kurt-Martin Nimz und Jil-Marie Neumann Grußworte des Gesamtkirchenvorstands Lüchow-Plate und wünschten Lesley-Ann Bauch für ihre neue Aufgabe Gottes Segen, Kraft und Freude.

So wurde deutlich: Leitung in einer Kita ist mehr als Organisation – sie ist Beziehungsarbeit, getragen von Vertrauen und von der Zusage Gottes, dass niemand allein geht.
Oder, um es mit den Worten des Psalms zu sagen:
„Von allen Seiten umgibst Du mich…“ – auch im Alltag zwischen Kinderlachen, neuen Ideen und manchmal fordernden Tagen.

🙏 Herzlichen Glückwunsch, liebe Lesley-Ann Bauch – und Gottes reichen Segen für den weiteren Weg in der Kita Lüchow!
#Gottesdienste am #Sonntag, 19.10.2025: #Bergen, #Gottesdienste am #Sonntag, 19.10.2025:

#Bergen, Paulus-Kirche, 10:15 Uhr: Predigtreihe in Bergen mit Prädikantin Maike Paul
#Breselenz, St.-Martins-Kirche Breselenz, 09:30 Uhr: Gottesdienst, Pastor Rohlfing
#Bussau, Kirche Bussau, 10:00 Uhr: Predigtreihe in Bussau mit Prädikantin Ute Marquard
#Dannenberg, St.-Johannis-Kirche, 10:00 Uhr: Gottestdienst (Präd. Meier)
#Drethem, Kirche Drethem, 09:30 Uhr: Gottesdienst, Lektor Grimmel
#Gorleben, Gorlebener Kreuze, 14:00 Uhr: Gorlebener Gebet mit pax christi Hildesheim
#Hitzacker, St. Johannis Hitzacker, 11:00 Uhr: Gottesdienst, Pastor Rohlfing
#Langendorf, Langendorf, 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche in Langendorf mit Pastorin Kallweit
#Lemgow, Hohe Kirche, 16:00 Uhr: Familiengottesdienst zum Abschluss der KinderBibelTage in der Hohen Kirche
#Lüchow, St. Agnes-Kirche, 18:00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Männersonntag - Pfarrer Kaczmarek  Prädikant Jeberien mit dem Team der Männerrunde
#Schnackenburg, St. Nicolai-Kirche Schnackenburg, 10:30 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Abendmahl mit Pn.i.R. Ruegg
#Zebelin, Kirche Zebelin, 17:00 Uhr: Gottesdienst zur Predigtreihe (Pn. Baumgärtner)

Eine Übersicht über alle Gottesdienste im Kirchenkreis gibt es unter https://evangelisch-im-wendland.de/gottesdienste
Folge uns auf Instagram

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn man diesen Technologien zustimmt, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn die Zustimmung nicht erteilt oder zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}