+++Starker Kirchenkreis für die Zukunft: Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg planen Fusion+++

Die Kirchenkreise Lüchow-Dannenberg, Uelzen und Lüneburg stellen die Weichen für eine zukunftsfähige, starke Kirche in Nord-Ost-Niedersachsen. Sie werden in den kommenden Jahren ihre Kräfte bündeln und einen gemeinsamen Kirchenkreis bilden. Im Zuge der Neuordnung sollen auch die drei bisherigen Kirchenämter zu einer Verwaltung zusammengelegt werden. Die drei Kirchenkreise haben aktuell

Weiterlesen

Bekenntnis zur Demokratie in unsicheren Zeiten – Propst Stephan Wichert-von Holten zum Beschluss der 26. Landessynode

Vom 26. bis 29. November tagte die 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. In Anbetracht des wachsenden Einflusses rechtspopulistischer und rechtsextremer Kräfte haben die Mitglieder der Synode dazu aufgerufen, aktiv für demokratische Werte einzutreten. — Propst Stephan Wichert-v. Holten kommentiert: Es ist kein Zufall, dass die Landessynode der Ev.-luth. Landeskirche

Weiterlesen

Kirche und Diakonie suchen Mitglieder für Aufarbeitungskommission

Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission: Kirche und Diakonie in Niedersachsen und Bremen suchen Mitglieder Die Einrichtung von bundesweit neun Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommissionen (URAK) war ein Ergebnis der gemeinsamen Erklärung, die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Diakonie Deutschland und die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) im Dezember unterzeichnet

Weiterlesen

Hannover im Fokus der Missbrauchsdebatte

Die hannoversche Landeskirche steht derzeit stark im Fokus der öffentlichen Diskussion um den Umgang mit Missbrauchsfällen. Neben einem bereits bekannten Schreiben von rund 200 Kirchenmitarbeitenden, zu dem es Anfang der Woche ein Gespräch mit Landesbischof Ralf Meister und dem Bischofsrat gab, liegt nun ein weiterer Brief von Betroffenen sexualisierter Gewalt

Weiterlesen

Zum Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Ein Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass „… durch das Band des Friedens“ Heute ist Weltgebetstag! Die Idee, die dahinter steckt: Ein Gebet reist 24 Stunden lang um die Welt und verbindet Frauen in über 150 Ländern! Unsere Gottesdienste, heute Abend am Weltgebetstag stehen im Gottesdienstfinder. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg

Weiterlesen