Gedanken zur Woche Würden Sie für jemanden die Hand ins Feuer legen? Wer wäre das? Würden Sie für sich die Hand ins Feuer legen? Im Ernstfall. Dann, wenn es darauf ankommt. Ich merke, dass ich diesen Satz gar nicht so selten sage: Da kann ich für mich nicht die Hand
WeiterlesenSchlagwort: St. Johannis Dannenberg
Was gar nicht geht (35. Kalenderwoche)
Gedanken zur Woche Cedric ist ein aufgeweckter Junge. Fröhlich und freundlich. Er lebt in den USA. Allerdings: Geld ist knapp. Seine Mutter ist Witwe. Sein Vater ist gestorben. Eine Tages bekommen Cedric und seine Mutter Besuch. Es ist ein Bote seines Großvaters. Der lebt in England und ist ein vornehmer,
WeiterlesenGott ist stur (34. Kalenderwoche)
Gedanken zur Woche Der alte Mann war echt stur. Er wohnte in der Feldstraße und wollte da partout nicht weg. Er mochte seine Wohnung. Und vor allen Dingen mochte er die Menschen, die dort wohnten. Aber eigentlich war der Zustand der Wohnung untragbar. Denn in der Wohnung darüber hatte es
WeiterlesenDannenberg – Eine Welt Laden ab August geöffnet
Ab August ist der Eine Welt Laden der St.-Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg wieder donnerstags jeweils von 10:00 bis 12:39 Uhr geöffnet.
WeiterlesenDannenberg – Kibiwo to go
In der Woche vom 17.-21. August 2020 gibt es eine Kinderbibelwoche „to go“. Eine biblische Geschichte, aufgeteilt in Abschnitte und begleitet von Zugaben, wird an 5 aufeinander folgenden Tagen in gefüllten Wundertüten jeweils ab 11.00 Uhr in Dannenberg, Lüchow, Plate und Quickborn zwischen Kirche und Gemeindehaus angeboten. (übrigens auch 10
WeiterlesenLoslegen (33. Kalenderwoche)
Gedanken zur Woche Eins ist für die alte Frau ganz klar: Garten muss sein. Nicht unbedingt mit Blumen und schönen Pflanzen. Nein. Ein Garten, um Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Gurken, Zwiebeln und auch Obst anzubauen. Ohne Garten geht nicht. Geht gar nicht. Und selbst als sie selber nicht mehr graben konnte,
WeiterlesenSchon immer blind (32. Kalenderwoche)
Gedanken zur Woche Schon immer blind. Wenn in der Bibel erzählt wird, wie Jesus einen blinden Menschen heilt. Dann geht es nicht um die Augen im Kopf, sondern um die Augen des Herzens. Wer wieder Lebensmut und Lebensfreude haben will, geht ja selten zum Augenarzt, sondern hat hoffentlich eine beste
WeiterlesenUnerwartet – Himmel (31. Kalenderwoche)
Unerwartet – Himmel Laß es dir gut gehen. Machs gut. Pass auf dich auf. Fahr vorsichtig. Komm gut nach Hause. Tschüß. Tschüß ist ja wie Adieu eine eingedeutschte Form vom Französischen: A Dieu – Geh mit Gott. Also tschüß, mit Winkewinke. Sei Gott befohlen. Gott segne dich unterwegs. Letzte Sätze.
WeiterlesenKirche – wo seid ihr? (30. Kalenderwoche)
Gedanken zur Woche Pastorin Susanne Ackermann, St. Johannis Dannenberg Kirche – wo seid ihr? Wo seid ihr gewesen als die Menschen euch brauchten? Manche ärgern sich über die Entscheidungen der Kirche in der Corona Krise. Ihr habt die Kirchen geschlossen als wir sie doch brauchten! Heftiger kam die Kritik
WeiterlesenEinen Schritt heraus (29. Kalenderwoche)
Meine Katze ist ein kluges Tier. Frauchen ist manchmal ein bißchen schwer von Kapee, begriffstutzig eben. Da sitzt er vor mir. Verdi miaut mich an. Der Schwanz zuckt, wie immer, wenn er angespannt oder aufgeregt ist. Was will die Katze? Fressen will er nicht. Raus will er nicht, Haustür nicht.
Weiterlesen