Die Hannoversche Landeskirche hat mit der Rundverfügung G 3 / 2016 Richtlinien zum Beheizen und Lüften von Kirchen und Kapellen veröffentlich. Dabei kann man leider auch viel falsch machen und längerfristig sogar Bauschäden verursachen. Das Bistum Hildesheim hat einen sehr anschaulichen Erklärfilm dazu veröffentlicht: Er zeigt in 5 Minuten auf,
WeiterlesenSchlagwort: Bauen
VBG-Branchenkatalog Arbeiten in Kirchengemeinden
Zur Unterstützung der Verantwortlichen in Kirchengemeinden bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilung hat die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) einen Gefährdungskatalog für Arbeiten in der Kirchengemeinde erstellt. Der Branchenkatalog Arbeiten in der Kirchengemeinde berücksichtigt die Gefährdungen oder Belastungen, die ursächlich für Unfälle mit schweren Verletzungsfolgen sind, besonders häufig zu Unfällen führen oder häufig als
WeiterlesenPraxistraining für Küster, Energie- und Baubeauftragte
Alle Küsterinnen und Küster sowie ehrenamtliche Bau- und Energiebeauftragte unserer Kirchen- und Kapellengemeinden im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg möchten wir am 05: April 2017 von 15.30 bis 17:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus, An der St.-Johanniskirche 1a, 29439 Lüchow zum diesjährigen Schulungsnachmittag und Praxistraining Heizung / Lüftung von Kirchen und Kapellen sowie Energiesparen
WeiterlesenArbeitssicherheit und Gesundheitsschutz – Seminare 2016
Die Verwaltungsberufsgenossenschaft bietet auch in 2016 wieder zahlreiche Schulungen für Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen zur Qualifizierung der haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Ab Oktober 2015 können die kostenlosen Seminare an verschiedenen VBG-Akademien gebucht werden. Reisekosten dorthin werden übernommen. Bitte aber nicht zu lange mit der Anmeldung warten!
WeiterlesenSchulung der KüsterInnen und Baubeauftragten am 17. April 2015
Alle haupt- und nebenamtlichen Küsterinnen und Küster sowie ehrenamtliche Bau- und Energiebeauftragte der hiesigen Kirchengemeinden sind am Freitag, den 17. April 2015 zu einer Schulung zum Thema „Kirchengebäude erhalten und Energie sparen“ von 13.30 bis17:30 Uhr in das Gemeindehaus nach Lüchow eingeladen. Das Gebäudemanagement des Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg möchte zusammen mit
WeiterlesenKirchlicher Klimaschutz- und Energiespartag am 22. Nov. 2014 in Hannover
Das Haus kirchlicher Dienste in Hannover lädt alle Bau-, Energie- und Umweltbeauftragten sowie interessierte Kirchenvorstände der Ev.-Luth. Kirchengemeinden zu einem landeskirchenweiten Erfahrungsaustausch und Informationstag ein. Neben der Vorstellung der neuen Referenten des Hauses stehen u.a. folgende Themen im Vordergrund • Einführung des Energiemanagements in Kirchengemeinden sowie Datenerfassung auf dem Grünen-Daten-Konto
WeiterlesenNeuer Gebäudemanager im Kirchenkreisamt
Seit dem 01. April 2014 hat der Kirchenkreis den Dipl.Ing. Christian Lutz aus Lüchow zum weiteren Ausbau des kirchlichen Gebäudemanagements mit einer halben Stelle angestellt. Vielen wird Herr Lutz noch aus zahlreichen Energieberatungen in den letzten 12 Jahren im Kirchenkreis und den Kirchengemeinden bekannt sein. Er soll nunmehr bei der
WeiterlesenTag der Kirchenvorstände am 7.9.2013 von 10 – 17 Uhr in Hannover
Alle Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher der Ev.-Luth. Kirchengemeinden sind am Samstag, den 07. Sept. 2013 in das Kongresszentrum nach Hannover zum landeskirchlichen „Tag der Kirchenvorstände“ eingeladen. Nach der Begrüßung und einer Bibelarbeit mit Landesbischof Ralf Meister gibt es ein Forum „Gemeinde leiten“ und parallel dazu 26 interessante Workshops aus allen Bereichen
Weiterlesen
Blockheizkraftwerkprojekte im Kirchenkreis
Nachdem ein Kirchenkreisprojekt mit der Fa. Lichtblick und den sogenannten “Zuhausekraftwerken” im Landkreis Lüchow-Dannenberg leider nicht zustande gekommen ist, hatten wir am 23. Febr. 2013 im Ev. Familienzentrum Lüchow zur Informationsveranstaltung eingeladen zum Thema Kleinere Blockheizkraftwerke (BHKW) in Mehrfamilienhäusern und Kirchengemeinden Die landeskirchliche Umweltreferentin Frau Heike Menne vom
WeiterlesenKlimaschutzkonzept der Hann. Landeskirche
Im Rahmen der Bundesförderung aus dem Handel mit Emissionszertifikaten wird u.a. die Erstellung von Klimaschutzkonzepten mit 80% der Projektkosten unterstützt. Der Landkreis Lüchow-Dannenberg hatte im Jahre 2010 ein Konzept zum Klimaschutz mit einer Studie über Potentiale, Ziele und Maßnahmen aufgestellt. Die Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers ist ebenfalls dabei, in mehreren Workshops
Weiterlesen