Am Sonnabend, d. 10. Oktober 2015 wird um 17 Uhr ein festliches Bläser-Orgel-Konzert in der St.-Johannis-Kirche Lüchow stattfinden. Ausführende sind der Sprengelposaunenchor Lüneburg unter Leitung von Landesposaunenwart Lennart Rübke sowie Kreiskantor Axel Fischer an der Eule-Orgel. Das Bläserensemble spielt ausgewählte Werke aus alter und neuer Zeit, freie und choralgebundene Stücke –
WeiterlesenWendland-Wiesn-Worship mit Judy Bailey
Das Wendland-Wiesn-Worship-Konzert mit der bekanten Sängerin Judy Bailey kam beim Publikum gut an – auch wenn es mit der Wendland Wiesn nur den Ort und das ausgeschänkte Oktoberfestbier gemeinsam hatte. HIER geht es zur ejz-Fotogalerie…
WeiterlesenKonfis backen für „Brot für die Welt“
Am Sonntag, den 27. September heißt es für einige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Zernien und Breselenz: Früh aufstehen! Sie treffen sich in der Backstube in Zernien mit Bäckermeister Jochen Rasche für ein besonderes Hilfsprojekt. Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion 5000 Brote – Konfis backen für „Brot für die Welt“ backen
WeiterlesenLüchower Kantorei probt Himmelfahrtsoratorium von Bach
Die Kantorei St. Johannis Lüchow beginnt am Donnerstag, 1. Oktober 2015, um 19.30 Uhr mit den Proben für das nächste Chor-Projekt: das Himmelfahrts-oratorium und festliche Pfingstkantaten von Johann Sebastian Bach. Eine Anmeldung zum Mitsingen sollte umgehend,spätestens bis zum Freitag, 18. September 2015 erfolgen. Die Kantorei St. Johannis Lüchow plant nach
WeiterlesenGottesdienst für Retter und Helfer
Gottesdienst für Retter und Helfer Sonntag, 20. September – 15 Uhr St. Johanniskirche Dannenberg Dieser Gottesdienst für Retter und Helfer hat in besonderer Weise diejenigen im Blick, die ehren- oder hauptamtlich für Menschen da sind, die Hilfe brauchen. Für die musikalische Begleitung und Umrahmung des Gottesdienstes sorgt neben Kantor Jan
WeiterlesenMISCHPOKE – Klezmer in Breselenz
Am Samstag, den 5. September um 19:30 Uhr spielt die Hamburger Klezmer-Gruppe MISCHPOKE in der St. Martins-Kirche Breselenz. „OYF A ZUNIKN VEG“ – so heißt das aktuelle Projekt der Hamburger Gruppe. In diesem Programm nimmt Mischpoke sein Publikum mit auf die Sonnenseiten des Lebens: freudig, hoffnungsvoll, liebend, leidend, aber auch
WeiterlesenNeue Kurse in Zusammenarbeit mit der Ev. Akademie
Für kirchliche Mitarbeitende, ob beruflich oder ehrenamtlich, werden im September und Oktober Veranstaltungen zu folgenden Themenbereichen angeboten: Kindergottesdienst – Gemeindebrief – Erste-Hilfe – Diakonie Schauen Sie für nähere Informationen in die Rubrik ‚Akademie – Aktuelle Angebote‘. Anmelden können Sie sich bei der Ev. Akademie im Wendland: Tel. 05841-961477 oder per
WeiterlesenBrief des Landesbischofs zu „rechten“ Übergriffen gegen Flüchtlinge
Brief des Landesbischofs Ralf Meister an die Kirchengemeinden der ev.-luth. Landeskirche Hannovers Zum 30. August 13. Sonntag nach Trinitatis Liebe Schwestern und Brüder in den Kirchengemeinden, ob aus Mazedonien, aus Heidenau oder aus Hildesheim: die Nachrichten in diesen Tagen sind erschütternd. Menschen, die aus Kriegsgebieten geflohen sind und von denen
WeiterlesenZum 27. Mal: Südtriol
Bereits zum 27. Mal lud die Evangelische Jugend Lüchow-Dannenberg Jugendliche zur Sommerfreizeit nach Südtriol ein. 44 folgten der Einladung und verbrachten zusammen mit 13 Teamern, zwei Hauptamtlichen und einem erfahrenen Busfahrer knappe zwei Wochen in St. Leonhard bei Brixen auf dem „Bacherhof“. Das privat geführte Haus bot viele Möglichkeiten zur
WeiterlesenSommerliche Abendmusik am 8. August in Plate mit Drehleier und Cembalo
Am Sonnabend, d. 8. August findet um 19.30 Uhr in der St.-Marien-Kirche zu Plate bei Lüchow eine Sommerliche Abendmusik statt. Auf dem Programm stehen Werke für eine exquisite Instrumentenkombination: Cembalo und Drehleier. Sie werden zum Klingen gebracht mit Musik des französischen Barock durch Alice Humbert (Seerau i.Dr.) – Cembalo, sowie
Weiterlesen