Orgelandachten und Advents- und Weihnachtslieder mit dem Posaunenchor Wustrow
WeiterlesenKategorie: Bläser
Abendläuten und Posaunenklang
Die Posaunenchöre im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg dürfen derzeit nur sehr eingeschränkt proben. In den Handlungsempfehlungen der Landeskirche wird zum „Diakonischen Blasen“ ermutigt. Im Anschluss an das Abendläuten spielt ein Bläsertrio vor der St. Georg Kirche Gartow. Spaziergänger freuen sich an einem kleinen Ständchen im Vorübergehen. Choräle erklingen, oder hier „Swinging Bear“. Der Tanzbär freut sich, wenn die Blätter in den Zweigen mittanzen.
Ostern vom Balkon in Gartow
Ein kleiner Eindruck der Aktion “Ostern vom Balkon” aus Gartow von Pastor Eckard Kruse:
WeiterlesenDas Riebrauer Weihnachtsspiel am 6. Januar
Viele Mitwirkende vom Kleinkindalter bis über 80 Jahre, drei Chöre, Grundschule, KiTa, Kreativraum Zernien und viele andere, die ihre besonderen Fähigkeiten einbringen: sie alle sind dabei, um zum Ende der weihnachtlichen Festzeit noch einmal die Geschichte von der Geburt Jesu gemeinsam zu gestalten und zu erleben. Dabei geht es nicht
WeiterlesenZwei mal Reformation in der Nordregion
Gleich zu zwei Veranstaltungen am Reformationstag laden die Ev.-luth. Kirchengemeinden der Nordregion ein. Zum einen findet um 10.30 Uhr in der St. Johanniskirche Hitzacker ein regionaler Reformationsgottesdienst statt. Dieser wird u. a. mitgestaltet von den Kirchenbläsern Hitzacker. Im Gottesdienst findet auch eine Bläserehrung statt. Die Predigt hält Diakon Michael Ketzenberg.
WeiterlesenElbübergreifendes Kantaten-Projekt
Mit dem Konzert Kaffee & Kantate am Sonntag, 10. Juni 2018 in der Perleberger St.-Jacobi-Kirche geht das Elbübergreifende Kantaten-Projekt in die heiße Phase: Sänger aus Berge/Prignitz, Perleberg und Dannenberg sowie das Spontan-Orchester des Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg bringen ihr gemeinsames Programm zur Aufführung – darunter die Kantate »Gott wohnt in einem Lichte«,
WeiterlesenIhre Stimme ist gefragt – singend oder mit dem Instrument. Wir laden ein zu einem Kantaten-Projekt gemeinsam mit den Chören aus Perleberg und Berge in der Prignitz. Streicher, Holz- und Blechbläser, Tastenspieler und Gitarristen melden sich bis zum 15. April bei Kantor Jan Kukureit an. Sänger schließen sich ab 24.
WeiterlesenSpontan-Orchester: Spiel mit!
Das Spontan-Orchester erarbeitet in vier Proben eine Schauspielmusik für das Osterspiel der Kurrende. Eine Ouvertüre, Musiken zwischen den Szenen und ein farbiger Satz für den Schlußchor warten auf Sie. Melden Sie sich bis zum 6. Februar 2018 unter Angabe Ihres Instrumentes für dieses Projekt an. Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis
WeiterlesenCarillon Open Air
1,8 t Gesamtgewicht bringt sein Instrument auf die Waage, und ein eigener Lkw bringt es nach Dannenberg: Olaf Sandkuhl präsentiert am Reformationstag sein Glockenspiel auf dem Dannenberger Kirchplatz. Nur wenige mobile Konzertglockenspiele (»Carillon« genannt) existieren in Deutschland. Klang und Technik des mit Fäusten gespielten Instrumentes faszinieren. Nach einem Imbiß geht
WeiterlesenWeihnachtslieder für alle
Sie spielen ein Instrument und möchten Weihnachtslieder in größerer Runde erklingen lassen? Dann könnte unser Spontan-Orchester etwas für Sie sein: Während dreier Proben wird ein weihnachtliches Programm erarbeitet und in Gottesdiensten in Dannenberg und Clenze zur Aufführung gebracht. Melden Sie sich an bei Kantor Jan Kukureit, jan.kukureit@evlka.de
Weiterlesen