Freude am Singen? Freude am Singen!

Ein Angebot für Kinder und Jugendliche  Kinder im Alter ab sechs Jahren und Jugendliche im Konfirmandenalter, die Freude am Singen haben, werden von Kreiskantor Axel Fischer herzlich eingeladen, gleich zur ersten Probe dieses neuen Jahres in den Kinderchor der Lüchower St.-Johannis-Kirchengemeinde zu kommen. Der Chor trifft sich zum gemeinsamen Singen

Weiterlesen

Internetseiten mit Kirchen und Kapellen

Schüler der KGS Drawehn-Schule Clenze erstellen Homepages Stolz stehen sie da, die Schüler der Schülerfirma “Drawehn-Company”. Sie üben sich in verschiedenen Fertigkeiten, darunter auch in der Kommunikation von Inhalten in den neuen Medien. Allein oder in Zweiergruppen haben einige der  Mädchen und Jungen Inhalte besprochen und diese auf einer kleinen Seite

Weiterlesen

Advents- und Weihnachtsliedersingen

Am 4. Dezember (2. Advent) um 17 Uhr in St. Johannis Lüchow: “Bereitet den Weg des Herrn !”  Seit fast 20 Jahren gehört das Advents- u. Weihnachtsliedersingen zum festen Bestand des Kirchenmusik-Angebotes in der Lüchower St.-Johannis-Kirche. Mit zahlreichen Liedern, Motetten und Instrumentalstücken wird das Singen von der Kantorei und dem

Weiterlesen

Bläserkonzert in St. Johannis am 27. August

Am Sonnabend, den 27. August 2016 wird um 18 Uhr ein festliches Bläser-Orgel-Konzert in der St.-Johannis-Kirche Lüchow stattfinden. Ausführende sind der Sprengelposaunenchor Lüneburg unter Leitung von Landesposaunenwart Lennart Rübke sowie Kreiskantor Axel Fischer an der Eule-Orgel. Das Bläserensemble spielt ausgewählte Werke aus alter und neuer Zeit, freie und choralgebundene Stücke

Weiterlesen

Sommerliche Abendmusiken mit “Laute” in Satemin und Drethem am 13. August

Am Sonnabend, den 13. August 2016 finden in der Veranstaltungsreihe “Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg” zwei Sommerliche Abendmusiken statt. Diese beiden rund eine Stunde dauernden Konzerte gestaltet der Bremerhavener Lautenist Mathias Rösel mit spätbarocken Kompositionen der berühmten Lautenisten Baron, Lauffensteiner und Weiss. Neben dem Vortrag dieser Werke wird

Weiterlesen

Sommerliche Abendmusiken mit “Violine & Theorbe”

Am Sonnabend, den 23. Juli 2016 finden in der Veranstaltungsreihe “Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg” zwei Sommerliche Abendmusiken statt. Diese beiden rund eine Stunde dauernden Konzerte gestaltet die Barock-Violinistin Tabea Höfer zusammen mit Daniel Kurz (Theorbe) mit Werken von Marini, Kapsberger, Corelli u.a. Neben dem Vortrag dieser Werke

Weiterlesen

Orgelwochenende im Wendland: 29. bis 31. Juli

In unterschiedlichen Veranstaltungsformen wird zum Orgelwochenende im Hannoverschen Wendland (Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg) neben der berühmten Trebeler Barockorgel eine jährlich wechselnde Auswahl unserer charakteristischen, größtenteils denkmalgeschützten Instrumente aus dem 18. bis 21. Jahrhundert klingend präsentiert. Die Orgellandschaft Lüchow-Dannenberg ist reich an hörens- und sehenswerten Orgeln aus alter und neuer Zeit. Eine repräsentative

Weiterlesen

Orgel-Sommer Gartow 2016

  Am Mittwoch, den 6. Juli, beginnt in der St.-Georg-Kirche zu Gartow der diesjährige “Orgel-Sommer” an der barocken Johann-Matthias-Hagelstein-Orgel (1740) mit einem konzertanten Auftakt von Friedhelm Flamme (Dassel). Einheimische und auswärtige Organistinnen und Organisten spielen dieses besondere Instrument dann weiter an jedem Mittwoch im Juli und August jeweils um 18.00

Weiterlesen