Ein kleines Licht für den 4. April

Gänseblümchen Das Déjà Vu ist eine Kneipe in Göttingen. Als Student bin ich da gerne hingegangen. Erstens konnte ich da flippern, zweitens hatte die Kneipe bis in die Puppen auf und drittens hatte der Barkeeper Nico eine besondere Musikkassette im Regal stehen. Eine Kassette mit den ersten Liedern der Göttinger

Weiterlesen

04. April 2020 – Froh sein

Gedanken zum Tag „ Uns geht es gut. Wir wohnen auf dem Land weitab von den anderen. Eigentlich ist für uns alles wie immer. Uns geht es gut. Telefonieren tun wir sowieso schon immer.“ „Wir haben einen großen Garten, der hält uns jetzt in Schwung.“ „Ich bin froh, dass ich

Weiterlesen

Ein kleines Licht am 3. April

Bitte lächeln! Falls Sie gerade alleine sind: Stecken Sie sich mal einen Bleistift quer in den Mund und beißen Sie vorsichtig drauf. Und jetzt so eine Weile bleiben. … Merken Sie was? Wenn Sie sich einen Bleistift quer zwischen die Zähne schieben und leicht darauf beißen, verziehen Sie Ihr Gesicht

Weiterlesen

03. April 2020 – Bleib gesund

Gedanken zum Tag Am Ende von Mails, am Ende von Telefongesprächen, unterwegs auf der Straße mit gebührendem Abstand, irgendwann fällt dieser Satz: Bleib gesund. Das ist ein Satz, der nicht bloß so dahin gesagt wird wie „tschüss bis bald“ oder „lass es Dir gut gehen“. Bleib gesund, dieser Wunsch ist

Weiterlesen

Ein kleines Licht am 1. April

April, April? Haben Sie heute schon jemanden in den April geschickt? Noch wäre ja ein bisschen Zeit. Übrigens: Die Redewendung, jemanden in den April zu schicken, gibt es schon mehr als 400 Jahre. Woher der Brauch kommt, weiß niemand so genau. Und warum wir ausgerechnet am 1. April andere Leute

Weiterlesen

01. April 2020 – Erlaubt

Gedanken zum Tag Zwei Mönche sitzen im Zug. Der eine raucht genüßlich sein Zigarettchen und betet. Der andere sagt: Aber Bruder! Der Bischof hat verboten, beim Beten zu rauchen! – Er hat es mir erlaubt, sagt der eine. Wie? sagt der andere, es ist strikt verboten, ausnahmslos! Ja, sagt der

Weiterlesen