Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg 2015

Die Übersicht der „Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg 2015“ einschließlich weiterer kirchenmusikalischer Angebote dieser Region ist in einem blauen Faltblatt zusammengefasst, das soeben erschienen ist. Gäste und Bewohner des hannoverschen Wendlandes können sich dadurch frühzeitig und umfassend informieren über die kirchenmusikalischen Angebote von März bis Dezember: Passions- und Ostermusiken,

Weiterlesen

Gottesdienst mit Chören und Posaunen

Am Sonntag, d. 15. März 2015 findet um 10.30 Uhr ein besonderer Gottesdienst in der St.-Johannis-Kirche Lüchow statt. Im Rahmen der Visitation des Kirchenkreises durch Landessuperintendent Rathing nimmt er am Gottesdienst teil und wird sich auch an die Gemeinde wenden. Die gottesdienstliche Predigt wird vom Lüchower Pfarramtsteam zusammen mit Diakonin

Weiterlesen

Elbe-Saiten-Quartett: Konzert in Riebrau am Samstag

Klassisch ausgebildet, aber in vielen Musikrichtungen zu Hause, bringen drei Gitarristen und eine Gitarristin aus Hamburg frischen Wind in die Kirche. Für das Programm „Overseas Vol.2“ musizieren sie nicht nur auf den Gitarren, sondern auch manches „Strandgut“ dient dazu, die Musik mit dem richtige Rhythmus zu unterstützen.   Termin: Samstag,

Weiterlesen

Gemeinsam für lebendige und starke Gemeinden

Martina Meyer ist neue Vorsitzende des Kirchenkreistags, Peter Wiepcke ihr Stellvertreter Peter Wiepcke kommt gerne auf den Punkt. Der freundliche Mann mit der markanten Brille arbeitet in der freien Wirtschaft. Im Kirchenkreistag, der ihn Ende vergangenen Jahres zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte, will der 53jährige sich zunächst einmal die verschiedenen Ausschüsse

Weiterlesen

Ausbildung kirchlicher Energiebeauftragten am 18. April 2015

Seit 2013 können Kirchengemeinden nur noch Fördermittel aus dem landeskirchlichen Energiesparfonds erhalten, wenn sie ein Energiemanagement für ihre Gebäude einführen. Dazu sind u.a. aktuelle Verbrauchsdaten zu erheben und in eine Online-Datenbank einzupflegen. Etwa die Hälfte unserer Kirchen- und Kapellengemeinden haben Energiebeauftragte benannt, die vom Gebäudemanagement des Kirchenkreisamtes unterstützt werden. Der

Weiterlesen

Passionsreise – Unterwegs zu den Nachbarn

Die zweite Passionsreise in Damnatz, Langendorf und Quickborn „Hier bin ich ja noch nie gewesen!“ konnte man im letzten Jahr mehrfach hören. Dabei liegen die Kirchen von Damnatz, Langendorf und Quickborn eigentlich gar nicht sonderlich weit auseinander. Trotzdem besuchen viele Gemeindeglieder immer nur die eine Kirche, die direkt vor ihrer

Weiterlesen