Elternforum – Mobile Familienbildung im Diakonischen Werk

Susanne Schier

Diakonin und psychologische Beraterin (IFB)

So erreichen Sie uns:

Diakonisches Werk
Johannisstr. 4
29439 Lüchow
Fon: 05841-2762
eMail: susanne.schier@evlka.de
Termine nach Absprache

Organisation und Koordination von Informations-, Gesprächs- und Austauschmöglichkeiten und weiteren Angeboten für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familien und pädagogische Fachkräfte

Wir bieten:

  • Elternbildung auf Bestellung: Unterstützung von Einrichtungen und Elternvertreter:innen bei der Organisation und Durchführung von wohnortnahen Elternabenden bzw. Familienbildungsangeboten zu individuellen Themen­­wünschen. Zu Ihrer Information hier eine Themenliste zur Orientierung.
    Aktuelle Angebote:
    Ferienangebot für Kinder: Auf Entdeckungsreise durch den Wald. 23. und 24. August. Einladung Sommerferienangebot
    Elternkurs: Starke Eltern – Starke Kinder. Wege in eine gewaltfreie Erziehung. Beginn: 7. September bis 19. Oktober. Elternkurs Einladung A4
    Kurs: ‚Babys kleine Entwicklungsschritte‘ für Eltern und ihre Kinder im Alter vom 3. Bis zum 8. Lebensmonat. Beginn: 8. September bis 27. Oktober. Einladung Babykurs
    Themen-Elternabend: ‚Lass mir Zeit, es selbst zu tun‘. Impulse für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. 19. September. Einladung Elternabend Lass mir Zeit
    Gesprächsreihe: ‚Wo stehe ich gerade im Leben? … als Eltern meiner Kinder und als Kind meiner Eltern?‘ Beginn 22. September bis 17. November. Einladung Gesprächsreihe
    Erste-Hilfe-Kurs am Kind: 21. Und 22. September. Einladung Erste Hilfe am Kind
  • Organisation und Durchführung von Angeboten für Menschen in prekären Lebenslagen gemeinsam mit den Trägern der Sozialpädagogischen Familienhilfe. (Geschlossener Teilnehmer:innenkreis)
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchführung von Angeboten im Rahmen der Frühen Hilfen wie Schwangeren- und Babytreffs, Krabbelgruppen und Elternkursen.
    Flyer Angebote der Frühe Hilfen
  • Durchführung von Projekten für Familien.
    2022 Start des neuen Programms familien.leben.gestalten. Bewerbungen zum Mitmachen bis 15. September 2022 möglich. Schauen Sie gerne mal rein: Website familien. leben. gestalten.
  • Durchführung von Fachtagen gemeinsam mit anderen Einrichtungen/Kolleg:innen
  • Weiterbildungsangebote von Elternvertreter:innen
  • Netzwerktreffen: Nächstes Koordinationstreffen am Dienstag, 8. November um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Lüchow
  • Auswahl und Vermittlung von Referent:innen
  • Erstellen der Veranstaltungswerbung: Plakate, Handzettelkopiervorlagen, Pressemitteilungen

Wir sind …

Kooperationspartnerin für Beratungsstellen, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Elternvertreter:innen, Kirchengemeinden, Elterninitiativen und weitere Einrichtungen, die in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und deren Familien in Kontakt stehen.