Orgelmusik zum Erntedankfest

Am 27. September 2019 in St. Marien Plate Nach umfangreicher Instandsetzung, Erweiterung und klangstilistischer Restaurierung der Plater Orgel vor fünf Jahren ist dieses wertvolle Instrument seither verstärkt in Konzerten und Abendmusiken erklungen. Die Plater Renaissance-Orgel kann in ihrer jetzigen Klanggestalt mit einer typischen historischen Stimmungsart in besonderer Weise zur Darstellung

Weiterlesen

Kultur.Kirche. St. Johannis Dannenberg.

STERNENZAUBER – Lichtbildschau Freitag, 20. September 2019 19 Uhr Einen mit Sternen geschmückten Himmel, so schön wie im Paradies, finden wir heute noch in unserem Landkreis. Der Fotograf Helmut Schnieder wird uns die schönsten Landschaften von hier als Nachtaufnahmen zeigen und dazu spannende Entstehungsgeschichten erzählen. Die Zuschauer lernen das persönliche Sternzeichen am

Weiterlesen

Lange Nacht der Künste in St. Johannis Dannenberg

Im Rahmen der „LANGEN NACHT DER Künste“ in Dannenberg, gibt es in der St. Johanniskirche 2 Veranstaltungen. 19:00 WENDLANDHIPPIEOHRKESTRA Die Wendland-Hippies oder ganz einfach WHO Zur 14 MusikerInnen mit Geige, Gitarre, Banjo, Klarinette, Saxophon, Tin Whistle, Tuba, Conga, Posaune, Gesang, Akkordeon, Cello, Querflöte – aus dem Wendland, machen lebensfroh und

Weiterlesen

“Schweigen ist keine Lösung” – Zivilcourage jetzt!

Schweigen ist keine Lösung! Ein Dokumentarfilm über Rassismus in Wendland, Soltau und Berlin Die Vorführung mit anschließender Diskussion findet am Mittwoch, 4. September 2019 um 20:30 Uhr im Kino „Alte Brennerei“ in Lüchow statt. Seit Anfang April 2019 läuft das Projekt „Zivilcourage jetzt! Für Menschenfreundlichkeit und Respekt“, organisiert und begleitet

Weiterlesen

TANGO – Leidenschaft und Hingabe

Konzert und Tanz und Lebensart St. Johanniskirche Dannenberg. Freitag, 23. August. 19 Uhr Das Trio Harmonia Classica aus Hannover, 1994 gegründet von Monika Swiechowicz und Krysztof Gadzina haben musikalisch eine große Vorliebe für den Tango Nuevo und besonders die Musik von Astor Piazolla. Auf ihre eigene Weise interpretieren und inszenieren

Weiterlesen

Orgelpfeifen-Fest in Zernien

Ein schönes Fest war es, und gut 90% aller Pfeifen sind weg, zieren jetzt Wohnzimmerwände oder werden kreativ weiterverwendet. Der Chor La Musica aus Zernien hat den Nachmittag verschönert, der Posaunenchor Zernien hat aufgespielt und M. Ketzenberg hat mit den Besucherinnen und Besuchern gesungen. Viele fleißige Bäckerinnen haben 14 Torten

Weiterlesen

Posaunenchor Bülitz/ Zeetze wird 125 Jahre alt.

Acht Männer trafen sich am 17. Juni 1894 im Schulgebäude des Dörfchens Zeetze und beschlossen die Gründung eines Posaunenchores. Etwas später,  im August des selben Jahres, nahm der Chor sein Wirken zum Segen der  Gemeinde auf und hat seither nicht aufgehört, zu blasen: Bei Geburtstagen und Jubiläen, Beerdigungen und Einweihungsfeiern

Weiterlesen

Er weht, wo er will…

Malen in der St. Johanniskirche Hitzacker Freitag 7. und Samstag 8. Juni 2019 Vernissage-Gottesdienst am Pfingstsonntag Lust, mal wieder einen Pinsel in die Hand zu nehmen? Auch ungeübte Maler*innen sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen- zu Deutsch: vom Geist anhauchen, be-geistern zu lassen – vom durchbeteten Kirchenraum… von den Wolken

Weiterlesen