Hoffnung buchstabieren Wer schreibt mit an der Corona-Bibel? Als Angebot gegen Vereinzelung und Corona-Koller lade ich zum gemeinsamen Schreiben einer Corona-Bibel ein. Die Idee ist, dass viele SchreiberInnen zu Hause wie in einem klösterlichen Scriptorium je ein Kapitel der vier Evangelien mit der Hand abschreiben – gern auch
WeiterlesenAutor: jr
Osterglocken to go
Zu Ostern können auch zu Hause (fast) alle Glocken der Kirchen im Wendland gehört werden. Das Museum Hitzacker(Elbe) erstellte mit einem Bewohner des Weidenhofs, einer Einrichtung für erwachsene Menschen mit Autismus, ein Audio-Kataster der Glocken im Wendland. Die große Leidenschaft von Christopher V. sind Glocken. Im Gespräch mit dem Weidenhof
WeiterlesenNicht alles ist jetzt abgesagt!
Der Frühling ist nicht abgesagt. Die Sonne ist nicht abgesagt. Liebe ist nicht abgesagt. Beten ist nicht abgesagt. Singen ist nicht abgesagt. Briefe sind nicht abgesagt. Träume sind nicht abgesagt. Hoffnung ist nicht abgesagt. Und so warten wir in dieser außergewöhnlichen Passions(=Leidens)Zeit sehnsüchtig auf Ostern – die Auferstehung des Lebens,
WeiterlesenEr weht, wo er will…
Malen in der St. Johanniskirche Hitzacker Freitag 7. und Samstag 8. Juni 2019 Vernissage-Gottesdienst am Pfingstsonntag Lust, mal wieder einen Pinsel in die Hand zu nehmen? Auch ungeübte Maler*innen sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen- zu Deutsch: vom Geist anhauchen, be-geistern zu lassen – vom durchbeteten Kirchenraum… von den Wolken
WeiterlesenFriedenspreisträgerin kommt nach Hitzacker
Die Historikerin Aleida Assmann, die kürzlich den diesjährigen Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhielt, kommt am Donnerstag, 21. Juni um 19 Uhr auf Einladung der St.-Johannis-Stiftung nach Hitzacker, um im dortigen Gemeindehaus ihren Dokumentarfilm “Anfang aus dem Ende. Die Generation der Flakhelfer” vorzustellen. Assmann forscht an der Uni Konstanz über die
WeiterlesenHitzackeraner Gemeindehaus wird nach 5 Monaten Bauzeit wieder eröffnet
Endlich ist es soweit! Mit einer 5 wöchigen Verzögerung aber rechtzeitig vor der Musikwoche öffnet das evangelische Gemeindehaus am Kirchplatz in Hitzacker wieder seine Tore. Das historische Haus ist zu einem zeitgemäßen Treffpunkt und Ort für vielfältiges Leben geworden – hell und einladend, großzügig und modern. Alle Gruppen und Kreise freuen
WeiterlesenBenefizkonzert „Heaven in my Heart“
Benefizkonzert „Heaven in my Heart“ Vor einem ¾ Jahr rief Raaja Fischer, bekannt durch die 17jährige Leitung des Wendland-Chores ClangVarben und viele weiteren musikalischen Events, interessierte Personen auf, an einem Chorprojekt für den englischen Musiker Nick Prater teilzunehmen.Nick Prater hat wundervolle Lieder für Chöre hinterlassen. Sie sind balladenhaft und gospelähnlich
WeiterlesenEngelboten – Ausstellung vom 29.5.-15.6.2014 in der St. Johannis-Kirche Hitzacker
Ab Himmelfahrt sind zwölf Engelboten der Malerin Ikra Weiss in der St. Johanniskirche zu Gast. Die Künstlerin schreibt über ihre Bilder: “Wie kommen die Engel in mein Leben? Wie sehen sie aus? Meine Engel leuchten mit ihren Flügeln, die brauchen sie zum Fliegen, damit sie zart auf der Seele landen
WeiterlesenJüdische-maurische-keltische Lebenswelten
Jüdische-maurische-keltische Lebensweltenzauberhafte Harfenklänge mit Musik aus Al-Andalus-Schottland-Irland so lautet der Titel eines Konzertes am 11. Juli 2014 um 19 Uhr in der St. Johanniskirche Hitzacker. Die sefardische Musik von dem Hebräischen „S“fard“, ist die Musik der Juden, die nach der Verbannung aus Judäa (70. u.Z.) nach Spanien flüchteten. Sie spiegelt
Weiterlesen