Zum Inhalt springen
Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg

Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg

Evangelisch im Wendland

  • Aktuelles
  • Gottesdienste
  • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Seelsorge
    • Telefon-Andachten
    • Evangelische Jugend
    • Seniorenarbeit
    • Kirchenmusik
    • Beratung / Seelsorge
      • Soziale Beratung
      • Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
      • Seelsorge in Gemeinden
      • Notfallseelsorge
        • Jahresberichte
        • Sprengelbeauftragter für Notfallseelsorge
      • Evangelische Seelsorge im Krankenhaus
    • Bildung
      • Elternforum – Mobile Familienbildung
      • Ev. Akademie im Wendland
    • Mitmachen / Ehrenamt
      • Ferienaktion für Kinder aus der Tschernobylregion
  • Texte
    • Angedacht
      • Archiv
    • Kirche und Kernenergie
    • Kirche und Geld
    • Erfahrungsberichte Flüchtlinge
  • Der Kirchenkreis
    • Gemeinden
      • Gemeinden von A-Z
      • Gesamtkirchengemeinde Lüchow-Plate
        • Gemeinde Lüchow mit Jeetzel und Kolborn
        • Gemeinde Plate
      • Bereich Elbtalaue
        • Gemeinde Dannenberg
        • Gesamtkirchengemeinde Damnatz-Langendorf-Quickborn
        • Gesamtkirchengemeinde Nord
      • Region Ost
        • „evangelisch SüdOst“ – Gemeinden Lemgow, Rebenstorf, Bösel, Woltersdorf, Lanze, Prezelle und Lomitz
          • Zu den Kirchen und Kapellen
        • Kirchspiel Elbe-Heide-Seege
      • Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde West im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg
        • Arbeitsgemeinschaft der Kirchengemeinden Küsten, Meuchefitz, Krummasel, Zebelin und Wittfeitzen
          • Unsere Kirchen
            • Friedenskirche Küsten
            • Christus-Kirche Krummasel
            • Kirche Wittfeitzen
            • Kirche Zebelin
            • Kirche Meuchefitz
        • Kirchengemeinden Clenze/Bussau und Bülitz/Zeetze mit den Kapellen Luckau, Dickfeitzen und Gistenbeck
        • Kirchengemeinden Wustrow und Satemin
        • Pauluskirche Bergen an der Dumme
        • St. Michaelisgemeinde Schnega und Kapellen
    • Gremien
      • Kirchenkreissynode
      • Kirchenkreisvorstand
      • Landessynode
      • Superintendentur
      • Kirchenamt
      • Mitarbeitervertretung (MAV)
      • Gleichstellungsbeauftragte
    • Stellenangebote
    • Links
  • Einrichtungen
    • Kindertagesstätten
    • Altenheim St. Georg
    • Diakonie
      • Diakonisches Werk
      • Diakonische Einrichtungen
        • Diakoniestation
    • Dorfhelferinnen
    • Ev. Akademie im Wendland
      • Aktuelle Projekte
    • Kommunikationsunterstützung
  • Service
    • Newsletter
    • Kircheneintritt
    • Taufe
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Friedhofsfragen
    • Formulare / Downloads
    • Kirchenaustritt

Kategorie: Informationen

27. Mai 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – 30. Juni Freiluftgottesdienst in Thunpadel

Am 30. Mai feiert die Kirchengemeinde St.-Johannis Dannenberg ihren Gottesdienst in Thunpadel (Mühle 9) unter freiem Himmel. Damit setzt die Kirchengemeinde ihre Sommerreise fort. Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr und findet auf einer Wiese statt. Auch während des Gottesdienstes muss eine Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) getragen werden. Da der

Weiterlesen
27. Mai 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Eine Welt Laden & Truhe geöffnet

Ab dem 27. Mai 2021 sind der Eine Welt Laden und die Truhe wieder donnerstags von 10:00 bis 12:30 Uhr geöffnet. Termine können vor Ort vereinbart werden. Um die Räume betreten zu können, müssen die üblichen Kontaktdaten angegeben werden.

Weiterlesen
4. Mai 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – 1 + 1 Regel im Gottesdienst

Ab dem 5. Mai gelten in den Gottesdiensten die Regeln für „Hochinzidenz-Kommunen“. Das heißt, dass ohne Abstand neben den Mitgliedern eines Haushaltes nur eine Person aus einem weiteren Haushalt Platz nehmen darf. Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden dabei nicht mitgezählt.

Weiterlesen
31. März 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Gottesdienst am Ostersonntag mit Abendmahl

Lange konnten die Posaunen nicht proben. Jetzt war es in kleiner Formation wieder möglich. Darum werden die Posaunen unter der Leitung von Friederike Kampferbeck im Ostergottesdienst am 4. April um 10:00 Uhr spielen. Auch in diesem Gottesdienst wird das Abendmahl gefeiert werden. Wir versammeln uns nicht vor dem Altar: Abendmahl

Weiterlesen
31. März 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Gottesdienst in der Osternacht

In der Nacht zum Ostersonntag feiern wir Gottesdienst in der Mitte der Nacht um 22.00 Uhr. Die Kirche ist dunkel. Nach und nach erst erhellt das Licht von Kerzen den Raum. Texte, Lieder und eine Tauferinnerung begleiten auf einem Weg ins Licht. Ostern leuchtet auf. Dunkel ist es im Leben

Weiterlesen
31. März 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Gründonnerstag mit Abendmahl: Brot, Saft / Wein und ein Glas zum Trinken mitbringen

Gründonnerstag: Vor Corona haben wir im Gottesdienst an langen Tafeln gesessen, gegessen und Abendmahl gefeiert. Zusammen zu essen, das geht jetzt nicht. Niemand soll in der Kirche in Gefahr gebracht werden. Aber Abendmahl feiern wollen wir trotzdem. Darum lädt die Kirchengemeinde St.-Johannis Dannenberg am 1. April um 19:00 Uhr zu

Weiterlesen
22. März 2021 fh

„Zoom“-Gottesdienste an Ostern

„Zoom-Gottesdienst“? Was ist denn das?
Mit einer etwas anderen Form der Online-Gottesdienste möchten wir Sie einladen mit uns zusammen zu feiern: Digital, aber dennoch persönlich – nicht in Präsenz, aber trotzdem „live“.

Weiterlesen
15. März 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Konfirmationen im April und September

Pastorin Ackermann hat sich mit den Eltern der Konfirmanden und Konfirmandinnen darauf verständigt, dass die Konfirmationen für die KU7/8-Jahrgänge 2018-2020 und 2019-2021 am vorletzten Wochenende im September stattfinden sollen. Pastor Kühnel hat auf Wunsch einiger Familien einige Jugendliche schon im April konfirmiert. Im September werden dann alle anderen Jugendlichen aus

Weiterlesen
15. März 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Eine Welt Laden und Truhe wieder mit Anmeldung und negativem Corona-Test geöffnet

Der Eine Welt Laden und die Truhe der Ev. Kirchengemeinde Dannenberg können nun auch wieder Ihre Türen für Kunden öffnen. Immer donnerstags von 10:00 bis 12:30 Uhr kann man im Ev. Gemeindehaus, An der Kirche 4a, im Eine Welt Laden einkaufen und in der Truhe gebrauchte Kleidung zum kleinen Preis

Weiterlesen
15. März 2021 Klaus-Markus Kühnel

Dannenberg – Ab 16. März wieder KU mit Pastorin Ackermann

Ab dem 16. März wird der Konfirmandenunterricht mit Pastorin Ackermann wieder zu den gewohnten Zeiten im Ev. Gemeindehaus, An der Kirche 4a, stattfinden. Die Vorkonfirmanden treffen sich jeweils um 17:00 Uhr im 14-tägigen Wechsel der Halbgruppen. Die Hauptkonfirmanden treffen sich 16:00 Uhr. Der KU4 mit Pastor Kühnel wird voraussichtlich nach

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 10 Nächste Beiträge»

Bevorstehende Veranstaltungen

März
29
Sa.
10:00 Ev. Akademie: Pilgertouren – Kir... @ verschiedene Treffpunkte im Wendland
Ev. Akademie: Pilgertouren – Kir... @ verschiedene Treffpunkte im Wendland
März 29 2025 um 10:00 – Jan. 17 2026 um 16:00
Einladung zu mehreren Pilgertagen für Interessierte Spiritualität in Bewegung erleben, den Fußspuren Gottes folgen, gemeinsam unterwegs sein – unter diesem Motto möchten wir Kirchen, Kapellen und Gemeinden in unserem Kirchenkreis entdecken. Hannelore Mennerich, Sören Hinrichs und Karin Thiele werden an fünf Tagen mit Interessierten auf ‚Entdecker-Tour‘ gehen. Zu Fuß oder
Okt.
7
Di.
17:00 Ev. Akademie: Qualifizierung zum... @ Ev. Gemeindehaus Hitzacker
Ev. Akademie: Qualifizierung zum... @ Ev. Gemeindehaus Hitzacker
Okt. 7 um 17:00 – 21:00
In unserem Kirchenkreis haben wir ein Präventions- und Schutzkonzept gegen Sexualisierte Gewalt beschlossen. Wir alle, die sich in den Gemeinden und Einrichtungen engagieren, sind dazu aufgefordert, sich immer wieder über Risiken und Gefahren zu informieren, zu sensibilisieren und achtsam zu sein. Wir wollen uns in den verschiedenen Begegnungen zum Schutz
Okt.
22
Mi.
15:00 Ev. Akademie: Kurs: Letzte Hilfe @ Ev. Gemeindehaus in Lüchow
Ev. Akademie: Kurs: Letzte Hilfe @ Ev. Gemeindehaus in Lüchow
Okt. 22 um 15:00 – 18:30
Am Ende wissen, wie es geht: KURSAUFBAU Der Kurs besteht aus vier Modulen zu jeweils 45 Minuten und wird an einem Nachmittag oder Abend durchgeführt. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifi zierte Kursleitende aus der Hospiz- und Palliativarbeit. Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens Modul 2: Vorsorgen
Okt.
27
Mo.
18:00 Ev. Akademie: Kursreihe: ‚Eine V... @ Ev. Gemeindehaus Breselenz
Ev. Akademie: Kursreihe: ‚Eine V... @ Ev. Gemeindehaus Breselenz
Okt. 27 um 18:00 – Dez. 1 um 19:30
Mit Theorie und Praxis zu mehr Selbstfürsorge und Balance im Alltag Für andere zu sorgen, da zu sein, ist für viele Menschen Alltag – auch für dich? Wie steht es dabei um deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen? Finden sie ausreichend Beachtung und Raum, um den Anforderungen des Alltags gesund und
Nov.
10
Mo.
10:00 Ev. Akademie: Infoveranstaltung ... @ Ev. Gemeindehaus in Lüchow
Ev. Akademie: Infoveranstaltung ... @ Ev. Gemeindehaus in Lüchow
Nov. 10 um 10:00 – 11:30
Auf dieser und weiterer Infoveranstaltungen gibt das Projektteam einen Überblick über das Projekt und die Möglichkeiten der Teilnahme mit einer Projektidee. Fragen können hier geklärt werden. Was ist Begegnung.Miteinander.Gestalten.? Der Ev.-luth. Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg möchte ein Zeichen setzen für ein respektvolles und friedliches Miteinander in unserer vielfältigen Gesellschaft. In Kooperation mit
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

wendlandkirche

"Ausreichend" - die Telefon-#Andacht für diese Wo "Ausreichend" - die Telefon-#Andacht für diese Woche kommt von Jeanette Kantuser und kann wie immer hier, über unsere Podcasts oder per Telefon unter 05841-9748165 angehört werden.
#Gottesdienste am #Sonntag, 05.10.2025: #Bredenbo #Gottesdienste am #Sonntag, 05.10.2025:

#Bredenbock, Kapelle Bredenbock, 09:30 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Taufe, Pastor Rohlfing
#Bülitz, Feuerwehrhaus Bülitz, 10:00 Uhr: Erntedank  700-Jahr-Feier mit Posaunenchor am Feuerwehrhaus in Bülitz
#Damnatz, Damnatz, 10:00 Uhr: Erntedankgottesdienst in der Kirche Damnatz mit Pastor Prahler
#Dannenberg, St.-Johannis-Kirche, 10:00 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest mit Verabschiedung Ehrenamtlicher (P. Kühnel)
#Gartow, St. Georg-Kirche Gartow, 10:30 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Abendmahl mit P. Hintzpeter
#Gorleben, Gorlebener Kreuze, 14:00 Uhr: Gorlebener Gebet mit Elke Schrage
#Karwitz/Nausen, Hof Meyer in Nausen, 11:00 Uhr: Erntedankgottesdienst, anschließend Kaffee und Kuchen, Pastor Rohlfing,
#Kolborn, Kapelle Kolborn, 17:00 Uhr: Plattdeutscher Erntedank-Gottesdienst mit Abendmahl im Rahmen der "Lebendigen Kapelle" - Pastorin Hülsebus
#Meuchefitz, Hövermanns Diele Köhlen, 11:00 Uhr: Erntedankgottesdienst in Köhlen mit Posaunenchor, anschl. Imbiss (Präd. Paul)
#Müssingen, Kapelle Müssingen, 11:00 Uhr: Erntedank mit Posaunenchor, Imbiss und Kinderprogramm
#NeuDarchau, Hof Mennerich, Sammatz, 14:00 Uhr: Erntedankgottesdienst mit Einführung Pastor Ketzenberg, Propst Wichert-von Holten
#Rebenstorf, Kirche Rebenstorf, 10:00 Uhr: Gemeinsamer Erntedankgottesdienst
#Satemin, Kirche in Satemin, 09:30 Uhr: Erntedank mit Posaunenchor und Frühstück in Satemin

Eine Übersicht über alle Gottesdienste im Kirchenkreis gibt es unter https://evangelisch-im-wendland.de/gottesdienste
Ausstand, kein Abschied! Kirchenamtsleiterin Diana Ausstand, kein Abschied!
Kirchenamtsleiterin Diana Behr hat ihren offiziellen Weg bei uns im Kirchenkreis beendet. Grund genug, ihre Arbeit und ihren Einsatz im Rahmen eines Gottesdienst in der St.-Johannis-Kirche in Hitzacker zu feiern und sie mit Gottes Segen neue Wege gehen zu lassen, getragen von dem Vers: „Des Menschen Herz plant seinen Weg, aber der Herr allein lenkt seinen Schritt.“ (Spr 16,9). 

Gefeiert wurde mit vielen Wegbegleiter:innen und viel Musik – besonders mit Liedern aus dem „Jüngere!“-Liederbuch und einem Überraschungs-Chor von Mitarbeitenden des Kirchenamts.

Propst Stephan Wichert-von Holten hob in seiner Predigt und dem Segen Diana Behrs  Wirken hervor, das während einer Zeit fundamentalen Wandels von Ruhe, Zielstrebigkeit und großer Umsicht geprägt war. Damit hat sie den Weg der Veränderungen konstruktiv begleitet und uns gut auf die anstehende Ämter- und Kirchenkreisfusion vorbereitet.

Wir sagen daher von Herzen: Danke! Und alles Gute auf allen neuen Wegen, die sich hoffentlich immer wieder auch mit denen des Kirchenkreises kreuzen mögen!

#Danke #Kirche #Kirchenamt #Neuanfang #Wendland #Lüchow #Dannenberg #Hitzacker
Folge uns auf Instagram

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Cookie-Richtlinie
WordPress-Theme: Wellington von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn man diesen Technologien zustimmt, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn die Zustimmung nicht erteilt oder zurückgezogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}