Gottesdient in Klein Gusborn

Zum 10. Jubiläum wird der Maibaum in Klein Gusborn in diesem Jahr bereits am 30. April aufgestellt. Daher wird der Gottesdienst am Feuerwehrgerätehaus auch schon am Sonntag um 15 Uhr gefeiert. Im Gemeindebrief ist der Termin fälschlicher Weise noch für den 1. Mai angekündigt.

Weiterlesen

Sonntagsmaler in Damnatz

Der Propst predigt und während der Predigt malt er ein Bild. Das ist die besondere Idee hinter diesem Gottesdienstes mit dem Titel “Sonntagsmaler”. Welche frohe Botschaft Stephan Wichert – von Holten mit Pinsel und Leinwand, Farbe und Worten ins Bild rückt, erfahren Sie am Sonntag, dem 30. April, um 10.30

Weiterlesen

Bürgerpredigten in Damnatz

500 Jahre Reformation und 400 Jahre Damnatzer Kirche. Am Samstag, dem 8. April, um 17 Uhr, werden diese beide historischen Ereignisse gemeinsam gewürdigt. Der Reformator Martin Luther vertrat die Idee eines Priestertums aller Gläubigen. Jede Christin und jeder Christ sollte zu seinem Glauben Rede und Antwort stehen können. In diesem

Weiterlesen

Land – Kultur – Kirche 2017 in St. Johannis Dannenberg

“Wir stiften Dialoge. Wir fördern den Dialog von evangelischer Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik”: Seit nun fast vier Jahren fördert die Hanns-Lilje-Stiftung Kulturarbeit in Kirchen. “Kultur kann Kirche nicht ersetzen, aber Kirche kommt nicht ohne Kultur aus. Kirchliches Leben ist wesensmäßig verbunden mit kulturellen Ausdrucksformen,

Weiterlesen

Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg 2017

Interessierte aus nah und fern, Einheimische wie Touristen, möchten wir auch in diesem Jahr wieder mit einem Flyer über Kirchenmusik-Veranstaltungen in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg informieren. Die charakteristische Zeichnung einer Dorfkirche mit geöffneter Kirchentür prägt die Titelseite und viele unserer Plakate – sie zeigt, dass Sie herzlich eingeladen sind

Weiterlesen

St. Johannis Dannenberg: Kulturkirche 2017

Wir leben auf dem Land. Wir sind Kirche auf dem Land. Kunstschaffende ziehen gerade aufs Land, denn das Land schafft Räume für Inspiration, für Eindrücke und Ausdrucksweisen. In allen Veranstaltungen geht es direkt und indirekt um das Leben auf dem Land. Man muss es lieben, um es zu mögen –

Weiterlesen

Neue Kirchenlieder zum Mitsingen

JÜNGERe Lieder steht auf den dunkelblauen Gesangbüchern. Titel, Farbe und Logo zeigen deutlich: Diese Liederbücher wurden von der Evangelischen Jugend Lüchow-Dannenberg zusammengestellt und gestaltet. Auf mehr als 190 Seiten finden sich moderne Kirchenlieder, Gebete und Abläufe von Andachten. Doch diese Liederbücher sollen nicht allein in der Jugendarbeit oder im Konfirmandenunterricht

Weiterlesen

Passionsandachten 2017 mit Orgenmusik

Am Freitag, den 10. März 2017 um 18.00 Uhr wird die diesjährige Reihe der Passionsandachten in der Lüchower St.-Johannis-Kirche beginnen, die regelmäßig freitags stattfinden wird und bis zum 7. April dauert. Die halbstündigen Passionsandachten werden, wie bereits in den Vorjahren, im Chorraum vor dem alten Altar in schwach temperierter Kirche (Raumtemperatur

Weiterlesen

Ein Bethaus für alle Völker

Kirche in Damnatz feiert 400jähriges Jubiläum Froh sei er, dass der Landesbischof Ralf Meister am Sonntag in die kleine Kirche gekommen ist, sagt Pastor Prahler. In seiner Predigt schlug der Bischof den Bogen von der Freizügigkeit, die für Handwerker und Reisende im Europa des 17. Jahrhunderts geherrscht hat über die

Weiterlesen

Kulturkirche 2017 in St. Johannis Dannenberg

  … gefördert von der Hanns-Lilje Stiftung “Wir stiften Dialoge – zwischen Kirche, Politik und Gesellschaft, zwischen Kirche, Wissenschaft und Technik, zwischen Kirche, Kunst und Kultur “. Das ist das erklärte Ziel der Hanns-Lilje- Stiftung in Hannover. Wir, die Gemeinde St. Johannis Dannenberg haben uns beworben und sind ausgewählt worden. In 2017

Weiterlesen