LÜCHOWER ORGELFEST 19. – 26. Juni 2016 an der Eule-Orgel in St. Johannis Lüchow

Sonntag, 19. Juni 2016, 19.00 Uhr Orgelkonzert “Jubilare” David Schollmeyer (Bremerhaven) Mittwoch, 22. Juni 2016, 19.00 Uhr Konzert mit Orgel und Trompete Reinhard Gräler (Winsen/L.) – Orgel, Rita Arkenau-Sanden (Lüneburg) – Trompete Freitag, 24. Juni 2016, 19.00 Uhr Orgelkonzert “Passacaglia” Karl-Heinz Voßmeier (Rotenburg/W.) Sonntag, 26. Juni 2016, 19.00 Uhr Orgelkonzert

Weiterlesen

Schnuppertag an der Orgel in Dannenberg

Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg suchen immer wieder nebenamtliche Organistinnen und Organisten zur Begleitung der sonntäglichen Gottesdienste. Nicht alle Organistenstellen in unseren Kirchengemeinden sind zur Zeit fest besetzt. Für die Besetzung dieser Stellen wie auch für Vertretungsdienste gibt es einen ständigen Bedarf an Personen, die das außergewöhnliche Instrument “Orgel” so spielen

Weiterlesen

Online-Kurs zu Themen des christlichen Glaubens

Ein neuer Online-Kurs „Den christlichen Glauben entdecken“ startet am 13. Mai. Er ist für alle geeignet, die sich für den christlichen Glauben interessieren, ihn kennen lernen oder vertiefen möchten. Geleitet wird der Kurs von Birgit Berg, Pastorin der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.

Weiterlesen

Orgelmusik zum Pfingstfest

Am Pfingstsonntag, d. 15. Mai 2016 um 20.00 Uhr wird zur diesjährigen “Orgelmusik zum Pfingstfest” in die Pauluskirche Bergen/Dumme eingeladen – das gilt für Einheimische ebenso wie für Touristen, die gerade in den Pfingsttagen gerne einen Ausflug ins Wendland unternehmen. Denn hier in Bergen steht eine sehr gut erhaltene Orgel

Weiterlesen

Orgelschätze in der Lüneburger Heide

Vom 18. Mai bis 11. Oktober 2016 finden an ausgewählten Orgeln im Gebiet der Lüneburger Heide Orgelveranstaltungen statt, die unter dem gemeinsamen Titel »Orgelschätze in der Lüneburger Heide« der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Veranstaltungen in unterschiedlichen Formen, als Orgelkonzert, Orgeljubiläum, Orgelportrait, Orgelnacht, Orgelreise, Orgelführung und Orgelwochenende stellen zwischen Wendland und

Weiterlesen

Musikalische Andacht zur Sterbestunde

Am Karfreitag, d. 25. März 2016, findet um 15.00 Uhr in der Lüchower St.-Johannis-Kirche eine “Musikalische Andacht zur Sterbestunde Jesu” statt. Im liturgischen Mittelpunkt steht die abschnittsweise Lesung der Passionsgeschichte aus dem Matthäus-Evangelium. Diese wird gegliedert und musikalisch kommentiert durch bekannte Passionslieder, die von der Gemeinde gesungen werden, sowie durch

Weiterlesen

Osternacht in St. Johannis Lüchow

Die Lüchower St.-Johannis-Kirchengemeinde lädt am Ostersonntag, d. 27. März, um 6.00 Uhr zu einem festlich gestalteten Osternacht-Gottesdienst ein. Neben dem gesungenen Osterlob (“Frohlocket nun, ihr Engel und himmlischen Heere”), biblischen Lesungen der Ostergeschichte und sich darauf beziehenden Texten gibt es auch eine Abendmahlsfeier in großer Runde im Chorraum. Ein Orgelwerk

Weiterlesen

Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg 2016

Die Übersicht der “Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg 2016” einschließlich weiterer kirchenmusikalischer Angebote dieser Region ist in einem rotfarbigen Faltblatt zusammengefasst, das soeben erschienen ist. Gäste und Bewohner des hannoverschen Wendlandes können sich dadurch frühzeitig und umfassend informieren über die kirchenmusikalischen Angebote von Februar bis Dezember: Passions- und

Weiterlesen

Passionsandachten 2016 mit Orgelmusik

Am Freitag, d. 12. Februar 2016 wird die diesjährige Reihe der Passionsandachten in der Lüchower St.-Johannis-Kirche beginnen. Sie finden bis zum 18. März (mit Ausnahme des Weltgebetstages am 4.3.) jeweils freitags um 18.00 Uhr statt und werden 30 Minuten dauern. Die Passionsandachten werden, wie bereits in den Vorjahren, im Chorraum

Weiterlesen