Vor gut zweieinhalb Jahren machte sich der Kammerchor Wendland auf den Weg und sammelte Hausinschriften von Häusern der hiesigen Region. Einige dieser Sprüche sind vertont worden lassen, selber vertont oder arrangiert worden. Das bietet sich an, da die meisten Sprüche Liedzitate aus dem Lüneburgischen Gesangbuch sind
WeiterlesenAutor: fh
Angedacht: “Der Wow-Effekt”
Die Hochzeitssaison hat begonnen. Segen für zwei Menschen, die zueinander „Ja!“ sagen. Die Brautpaare, Eltern und Freunde sind langfristig und intensiv beschäftigt: Der Gottesdienst und die Hochzeitsfeier werden sorgfältig geplant und organisiert, damit alles perfekt wird. Das soll es sein: perfekt. Möglichst der schönste Tag im Leben.
Das ist ein sehr hoher Anspruch
Weiterlesen
Orgeleinweihung in Hitzacker am 2. Juli
Nach umfangreichen Reparaturarbeiten und einer klanglichen Neuausrichtung durch die Orgelbaufirma Paul aus Niederröblingen, wird die runderneuerte Orgel vom Kreiskantor und Orgelrevisor Axel Fischer, dem dortigen Organisten Klaus Menzel und dem Orgelbauer an diesem Abend der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu einem direkten Austausch auf der Orgelempore.
WeiterlesenSommerkirche in der Elbtalaue
Auf unterschiedliche Weise feieren die Kirchengemeinden in der Elbtalaue die Gottesdienste im Sommer: In Dannenberg gehen die Gottesdienste auf Sommerreise, und zwischen Neu Darchau, Breselenz und Hitzacker heißt es “Starke Rhythmen, starke Texte”
Weiterlesen
Folk-Solo-Konzert mit Harfe und Gesang am 5. Juli in Damnatz
Am Dienstag, den 5. Juli um 19 Uhr macht Søren Wendt Station in der Damnatzer Kirche. Der Kyritzer Harfenist, Sänger und studierte Skandinavist spielt mit seiner Böhmischen Wanderharfe und singt dazu tradiertes Liedgut aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland.
Weiterlesen
Benefizkonzert für Ukraine-Geflüchtete am 3. Juli in Bergen/Dumme
Prof. Jutta Rübenacker von der Hochschule für Musik, Theater und Medien und der junge Geiger Robert Rülke aus Berlin geben in der Pauluskirche in Bergen/Dumme am Sonnabend, den 3. Juli 2022 um 16 Uhr, ein Violinenkonzert, dessen gesamte Einnahmen den Geflüchteten aus der Ukraine zu Gute kommen werden.
WeiterlesenGemeinsam Bibel lesen mit Cor Smit und Jörg Prahler
Cor Smit hat in den Niederlanden Theologie studiert und weiß viel über das Alte Testament zu sagen. Am Mittwochabend, den 29. Juni, wird er mit uns kurz die zweite Schöpfungsgeschichte behandeln
WeiterlesenSongland – Songpoesie-Konzert mit Workshop
Die Band „Songland“ stellt ihr Programm «All mein Gedanken» zum ersten Mal in Dannenberg vor. An diesem besonderen Abend werden Kunst- und Volksliedbearbeitungen mit den eigenen poetischen und berührenden Songs zusammengeführt. Es erklingen Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, bekannte Lieder wie „All mein Gedanken“ und neu komponierte mitreißende Songs.
Weiterlesen
Lüchower Orgelfest 2022 vom 18. bis 26. Juni
Lüchower Orgelfest 2022 an der Eule-Orgel in St. Johannis vom 18. bis 26. Juni Nach zwei coronabedingt eingeschränkten Jahren findet in diesem Jahr wieder ein vollständiges “Lüchower Orgelfest” mit vier Einzelveranstaltungen in St. Johannis Lüchow statt. Das Orgelfest beginnt am kommenden Sonnabend, den 18. Juni um 18 Uhr mit einer
Weiterlesen
Morgen: Konzert des Rupenhorner Kammerchors in Langendorf
Das Magnifikat, der Lobgesang der Maria, ist einer der schönsten Texte in der Bibel. Viele große KomponistInnen haben diese Worte vertont. Am Samstag, den 11. Juni um 17 Uhr wird der Rupenhorner Kammerchor aus Berlin mit Stücken von Dubois, Mendelssohn Bartholdy, Pitoni, Ramsey, Scheetz und Schütz in der Langendorfer Kirche
Weiterlesen