Hoffnung buchstabieren

 

Hoffnung buchstabieren

 

 Wer schreibt mit an der Corona-Bibel?

Als Angebot gegen Vereinzelung und Corona-Koller lade ich zum gemeinsamen Schreiben einer Corona-Bibel ein. Die Idee ist, dass viele SchreiberInnen zu Hause wie in einem klösterlichen Scriptorium je ein Kapitel der vier Evangelien mit der Hand abschreiben – gern auch kommentieren und illustrieren. So werden alle SchreiberInnen zu Teilen eines Großen, Ganzen.
In einer beklemmenden Gegenwart kann es helfen, zur tragenden Schriftgrundlage unseres Glaubens zurückzukehren. Und es kann befreien, Hoffnung langsam meditativ mit der Hand zu buchstabieren. Dabei geht es nicht um einen Schönschreib-Wettbewerb.
Vielleicht findet sich jemand, der die fertigen Blätter hinterher fachgerecht bindet. Und eine Künstlerin oder ein Künstler könnte den Einband gestalten.
Ostern soll das Projekt abgeschlossen sein und im Gottesdienst vorgestellt werden.

Für alle, die mitmachen wollen:
Die Wahl der Bibelübersetzung ist frei ( www.bibelserver.com bietet eine Reihe von Klassikern von Luther über Gute Nachricht bis Einheitsübersetzung).
Hier kann man sich ein Kapitel aussuchen:
https://doodle.com/poll/u3gmrb37capygq4a?utm_source=poll&utm_medium=link

Bitte beachten:

  • Bitte etwas festeres DIN A 4 Papier, Hochformat nehmen
  • beidseitig mit der Hand beschriften
  • großzügigen Rand lassen
  • gern auch etwas zeichnen oder malen
  • gern einen kurzen Kommentar schreiben: Warum ich mir dies Kapitel ausgesucht habe… Was mir durch den Kopf gegangen ist
  • Namen nicht vergessen
  • Bis Ostern schicken an: Jens Rohlfing, An der Kirche 1, 29456 Hitzacker

Viel Freude beim Buchstabieren der Hoffnung.

Jens Rohlfing, Pastor in Hitzacker

PS: Hier kann man die bereits abgegebenen Seiten sehen.