Im Zusammenhang mit dem Radiogottesdienst vom 10. Januar hat Propst Stephan Wichert-von Holten ein Interview mit Steve und Theresa Clayton geführt, über Kirche, Gottesdienste, Musik und das Leben im Wendland. Unterlegt ist das Ganze mit Gospel-Live-Musik der beiden Musiker – reinhören lohnt sich also im doppelten Sinne!
WeiterlesenKategorie: Gottesdienst
Sonntag: Radiogottesdienst mit Propst Stephan Wichert-von Holten und Steve Clayton
Am kommenden Sonntag, den 10. Januar um 13 Uhr läuft auf Radio ZuSa der nächste Radiogottesdienst aus dem Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg, diesmal mit Propst Stephan Wichert-von Holten aus Lüchow, der zusammen mit Jazz- und Boogie-Musiker Steve Clayton einen Gospelgottesdienst mit Live-Musik veranstalten wird. Ab Montag gibt es dann auf unserer Homepage auch noch ein Interview über Kirche, Gottesdienste, Musik und das Leben im Wendland zu hören, das ebenfalls von Musik der beiden begleitet wird. Reinhören lohnt sich also doppelt!
WeiterlesenInternetgottesdienst der Region West zum neuen Jahr
Mit Gottes Segen ins neue Jahr
Ein neues Jahr liegt vor uns und wir alle hoffen, dass es anders und besser wird als das letzte. „Gottes Segen wünsche ich Dir für das neue Jahr“ – was kann das eigentlich heißen für uns?
Das Team der Region West hat einen Gottesdienst vorbereitet, der das konkret werden lässt und uns den Segen Gottes in vielfältiger Hinsicht zuspricht, durch Gedanken, Gebete und Lieder. Gott schenke, dass Sie durch diesen Gottesdienst ermutigt und gestärkt werden und „seinen Segen“ mitnehmen:
Spaziergang zum Jahreswechsel – Gottesdienst für unterwegs
„Wir gehn dahin und wandern von einem Jahr zum anderen“ …ganz wörtlich möchte ich das nehmen und zu einem Spaziergang zum Jahreswechsel einladen. Es ist ein Gottesdienst, der mitgenommen werden kann. Mit Blick auf das Jahr, das nun zu Ende geht. Denn ein neues möchte ich begrüßen. Ganz bewusst erklingen
WeiterlesenDannenberg – Gottesdienste in der Kirche
Anders als in den letzten Jahren feiert die Kirchengemeinde St.-Johannis Dannenberg ihre Gottesdienste auch in der kalten Jahreszeit in der Kirche. Die Abstandsregeln machen es schwer, Gottesdienste wie üblich nach Epiphanias im Saal des Gemeindehauses zu feiern. Darum bleibt die Kirchengemeinde in der Kirche.
WeiterlesenDer allerkleinste Weihnachtsgottesdienst für Zuhause
Dieses Jahr ist alles anders. Wir hoffen darauf, dass wir Weihnachten so feiern können, wie wir es schön finden und wie wir es gewohnt sind. Aber wegen Corona ist das nicht sicher. Die Kirchengemeinde versucht, die Gottesdienste so zu gestalten, dass möglichst viele Menschen in verantwortungsvoller Art und Weise daran
WeiterlesenGottesdienste teilweise abgesagt
Aufgrund der sich verschlechternden Corona-Situation haben einige Kirchengemeinden beschlossen, die Gottesdienste im Interesse der Allgemeinheit abzusagen. Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere Gottesdienstliste, um zu prüfen, ob der Gottesdienst in Ihrer Gemeinde weiterhin stattfindet.
Als Alternative bieten sich unsere Video-Gottesdienste an, die aus unterschiedlichen Regionen für die Menschen gemacht wurden, die an diesem Weihnachten zu Hause bleiben müssen.
Trotz allem: Frohe Weihnachten – und bleiben Sie gesund und behütet!
WeiterlesenChristvesper mit Krippenspiel aus der Region West
Vom Wustrower Posaunenchor bis hin zur KiTa in Clenze haben etliche Junge und ältere Menschen an diesem Gottesdienst mitgewirkt.
Wir wünschen Ihnen mit den Worten, die der Engel den Hirten zuruft, gute Festtage:
»Fürchtet euch nicht! Ich verkünde euch eine Botschaft, die das ganze Volk mit großer Freude erfüllen wird:
Heute ist für euch in der Stadt, in der schon David geboren wurde, der versprochene Retter zur Welt gekommen. Es ist Christus, der Herr.
Und daran werdet ihr ihn erkennen: Das Kind liegt, in Windeln gewickelt, in einer Futterkrippe!«
Krippenspiel aus der Kolborner Kapelle
Einige Kinder aus Kolborn haben ein Krippenspiel eingeübt. Und da der große Gottesdienst auf dem Schlossplatz nicht stattfinden kann, haben wir ein Video in der Kapelle aufgenommen – eine Christvesper mit Krippenspiel, als Weihnachts-Gruß für die Kolbornerinnen und Kolborner und für alle, die Freude daran haben. Ein großes Dankeschön an Lena, Jannis, Arthur, Anni, Henry, Celine, Wiebke Petersen, Christel Adam und Frederik Holst, dass dieses Video von einem Tag auf den anderen möglich war! Und Ihnen und Euch allen: Frohe Weihnachten!
Weiterlesen