Sonntagsmaler in Damnatz

Der Propst predigt und während der Predigt malt er ein Bild. Das ist die besondere Idee hinter diesem Gottesdienstes mit dem Titel “Sonntagsmaler”. Welche frohe Botschaft Stephan Wichert – von Holten mit Pinsel und Leinwand, Farbe und Worten ins Bild rückt, erfahren Sie am Sonntag, dem 30. April, um 10.30

Weiterlesen

Pfingst-Kantate sucht Mitsänger

Einen Kantaten-Gottesdienst der besonderen Art bereitet die Dannenberger Kantorei vor: Am Pfingstmontag, 5. Juni erklingt zum ersten Mal die Kantate »O komm, du Geist der Wahrheit«. Kantor Jan Kukureit schreibt das Musikstück extra für das Pfingstfest in Dannenberg. Zur Aufführung bringt es die Kantorei gemeinsam mit den rund 25 Musikern

Weiterlesen

Bürgerpredigten in Damnatz

500 Jahre Reformation und 400 Jahre Damnatzer Kirche. Am Samstag, dem 8. April, um 17 Uhr, werden diese beide historischen Ereignisse gemeinsam gewürdigt. Der Reformator Martin Luther vertrat die Idee eines Priestertums aller Gläubigen. Jede Christin und jeder Christ sollte zu seinem Glauben Rede und Antwort stehen können. In diesem

Weiterlesen

Land – Kultur – Kirche 2017 in St. Johannis Dannenberg

“Wir stiften Dialoge. Wir fördern den Dialog von evangelischer Kirche und Theologie mit Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Kunst und Politik”: Seit nun fast vier Jahren fördert die Hanns-Lilje-Stiftung Kulturarbeit in Kirchen. “Kultur kann Kirche nicht ersetzen, aber Kirche kommt nicht ohne Kultur aus. Kirchliches Leben ist wesensmäßig verbunden mit kulturellen Ausdrucksformen,

Weiterlesen

Ein Bethaus für alle Völker

Kirche in Damnatz feiert 400jähriges Jubiläum Froh sei er, dass der Landesbischof Ralf Meister am Sonntag in die kleine Kirche gekommen ist, sagt Pastor Prahler. In seiner Predigt schlug der Bischof den Bogen von der Freizügigkeit, die für Handwerker und Reisende im Europa des 17. Jahrhunderts geherrscht hat über die

Weiterlesen

Kulturkirche 2017 in St. Johannis Dannenberg

  … gefördert von der Hanns-Lilje Stiftung “Wir stiften Dialoge – zwischen Kirche, Politik und Gesellschaft, zwischen Kirche, Wissenschaft und Technik, zwischen Kirche, Kunst und Kultur “. Das ist das erklärte Ziel der Hanns-Lilje- Stiftung in Hannover. Wir, die Gemeinde St. Johannis Dannenberg haben uns beworben und sind ausgewählt worden. In 2017

Weiterlesen

Luther-Mahl in Breselenz

Mittelalterliches Mahl in Breselenz Mit dem Reformationstag am 31.10.2016 beginnt in der Evangelischen Kirche offiziell das Reformations-Jubiläums-Jahr. Zum Auftakt haben sich die Kirchengemeinden der Nordregion des Kirchenkreises etwa besonderes überlegt – und das auch schon zwei Tage vorher. Eingeladen wird am 29. Oktober um 18.00 Uhr in die Breselenzer St.

Weiterlesen

Orgel-Sommer Gartow 2016

  Am Mittwoch, den 6. Juli, beginnt in der St.-Georg-Kirche zu Gartow der diesjährige “Orgel-Sommer” an der barocken Johann-Matthias-Hagelstein-Orgel (1740) mit einem konzertanten Auftakt von Friedhelm Flamme (Dassel). Einheimische und auswärtige Organistinnen und Organisten spielen dieses besondere Instrument dann weiter an jedem Mittwoch im Juli und August jeweils um 18.00

Weiterlesen

Orgelschätze in der Lüneburger Heide

Vom 18. Mai bis 11. Oktober 2016 finden an ausgewählten Orgeln im Gebiet der Lüneburger Heide Orgelveranstaltungen statt, die unter dem gemeinsamen Titel »Orgelschätze in der Lüneburger Heide« der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Veranstaltungen in unterschiedlichen Formen, als Orgelkonzert, Orgeljubiläum, Orgelportrait, Orgelnacht, Orgelreise, Orgelführung und Orgelwochenende stellen zwischen Wendland und

Weiterlesen