In der Woche vom 17.-21. August 2020 gibt es eine Kinderbibelwoche „to go“. Eine biblische Geschichte, aufgeteilt in Abschnitte und begleitet von Zugaben, wird an 5 aufeinander folgenden Tagen in gefüllten Wundertüten jeweils ab 11.00 Uhr in Dannenberg, Lüchow, Plate und Quickborn zwischen Kirche und Gemeindehaus angeboten. (übrigens auch 10
WeiterlesenKategorie: Aus den Gemeinden
Loslegen (33. Kalenderwoche)
Gedanken zur Woche Eins ist für die alte Frau ganz klar: Garten muss sein. Nicht unbedingt mit Blumen und schönen Pflanzen. Nein. Ein Garten, um Kartoffeln, Möhren, Zucchini, Gurken, Zwiebeln und auch Obst anzubauen. Ohne Garten geht nicht. Geht gar nicht. Und selbst als sie selber nicht mehr graben konnte,
WeiterlesenSchon immer blind (32. Kalenderwoche)
Gedanken zur Woche Schon immer blind. Wenn in der Bibel erzählt wird, wie Jesus einen blinden Menschen heilt. Dann geht es nicht um die Augen im Kopf, sondern um die Augen des Herzens. Wer wieder Lebensmut und Lebensfreude haben will, geht ja selten zum Augenarzt, sondern hat hoffentlich eine beste
WeiterlesenUnerwartet – Himmel (31. Kalenderwoche)
Unerwartet – Himmel Laß es dir gut gehen. Machs gut. Pass auf dich auf. Fahr vorsichtig. Komm gut nach Hause. Tschüß. Tschüß ist ja wie Adieu eine eingedeutschte Form vom Französischen: A Dieu – Geh mit Gott. Also tschüß, mit Winkewinke. Sei Gott befohlen. Gott segne dich unterwegs. Letzte Sätze.
WeiterlesenKirche – wo seid ihr? (30. Kalenderwoche)
Gedanken zur Woche Pastorin Susanne Ackermann, St. Johannis Dannenberg Kirche – wo seid ihr? Wo seid ihr gewesen als die Menschen euch brauchten? Manche ärgern sich über die Entscheidungen der Kirche in der Corona Krise. Ihr habt die Kirchen geschlossen als wir sie doch brauchten! Heftiger kam die Kritik
WeiterlesenEinen Schritt heraus (29. Kalenderwoche)
Meine Katze ist ein kluges Tier. Frauchen ist manchmal ein bißchen schwer von Kapee, begriffstutzig eben. Da sitzt er vor mir. Verdi miaut mich an. Der Schwanz zuckt, wie immer, wenn er angespannt oder aufgeregt ist. Was will die Katze? Fressen will er nicht. Raus will er nicht, Haustür nicht.
WeiterlesenDannenberg – Gottesdienst feiern
In der St.-Johannis-Kirchengemeinde wird an jedem Sonntag Gottesdienst gefeiert. Unser Ziel ist: Es soll sich niemand im Gottesdienst anstecken. Gottesdienst will Menschen stärken, nicht krank machen. Darum hat der Kirchenvorstand beschlossen, dass auch im April alle, die an einem Gottesdienst teilnehmen, einen Mund- und Nasenschutz tragen müssen. Kinder ab sechs
WeiterlesenMach dich bemerkbar (28. Kalenderwoche)
Ein Kind und ein Hund. Das Kind ist vielleicht zwei oder drei Jahre alt. Es ist morgens. Die Großeltern sind mit ihrem Hund zu Besuch. Sein Körbchen steht im Flur. Als der Vater in den Flur tritt, sieht er sein Kind vor dem Körbchen des Hundes. In der Hand hält
WeiterlesenDas Beste (27. Kalenderwoche)
Gedanken zur Wochen Das Beste am Norden ist … elegant in Abendrobe schreitet sie die Treppe hinab, jemand hält ihr den Mantel hin … eine gelbe Regenjacke. Das Beste am Norden ist unser Nerz. Das Beste am Norden sind unsere Frauen. Man sieht wie Männer eine Frau tragen und die
WeiterlesenDannenberg – Neue Abstandsregeln für den Gottesdienst
Seit dem 22. Juni dürfen in Gottesdiensten mehr Menschen ohne Abstand nebeneinander sitzen. Das gilt für – Personen aus zwei Haushalten, und für – Gruppen von bis zu 10 Personen, die auf Abstand zueinander verzichten wollen. Für jeden Gottesdienst gilt aber nach wie vor: Es soll sich niemand im Gottesdienst
Weiterlesen