Am Sonnabend, 24. August 2019 um 19.30 Uhr: Eckhart Kuper (Hannover) spielt auf dem Cembalo berühmte Werke von Johann Sebastian Bach Ein besonderes Konzert findet im Rahmen der „Sommerlichen Abendmusiken“ findet am Sonnabend, d. 24. August 2019 um 19.30 Uhr in der Kirche zu Riebrau/Göhrde statt. Eckhart Kuper (Hannover), im
WeiterlesenKategorie: Konzert
Abendmusik: Die Nacht ist kommen — 23. Juli, 20 Uhr, St. Johannis-Dannenberg
Die Dannenberger Kantorei singt Kantionalsätze von Abendchorälen Die Dannenberger Kantorei lädt unter der Leitung von Kalle Ilgner zu einer Abendmusik in die St.-Johannis-Kirche Dannenberg ein.Uralte Texte sind der Stoff für immer neue Versionen von Chormusik mit je eigenem Zauber und starker Faszination.
WeiterlesenMusik für Spaziergänger: Cembalo-Musik aus Frankreich, 18. Jahrhundert — 12. Juli, 21 Uhr, St. Johannis Dannenberg
Pièces de carctères (Musik von Jacque Duphly, Rameau, Forqeray und Royer) Alice Humbert Am Freitagabend in der angenehm kühlen Kirche für etwa eine halbe Stunde innehalten. In Paris geboren hat Alice Humbert die Musik mit dem Cembalo entdeckt. 2005 hat sie einen Abschluss in Musiktheorie an der Sorbonne in Paris
WeiterlesenMusik für Spaziergänger: Spaziergang durch die Musikgeschichte mit dem Violoncello — 5. Juli, 21 Uhr, St. Johannis Dannenberg
Julia Schulz & Jara Lanz begleitet von Ilka Wagener Am Freitagabend in der angenehm kühlen Kirche für etwa eine halbe Stunde innehalten. Erklingen werden Werke unter anderem von „Cellokomponisten“ wie Jean-Baptiste Bréval und Bernhard Romberg. Die 10jährige Julia Schulz aus Zeetze hat ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und wird dabei von
WeiterlesenBenefizkonzert des Langendorfer Mandolinenorchesters
Freitag, 10. Mai – 19 Uhr – Kirche Langendorf
WeiterlesenWAVES – Konzert für Orgel und Saxophon
Eine Brücke zwischen Jazz und Kirchenmusik Friedenskirche Küsten Freitag, 5. Oktober 19 Uhr Eintritt frei – Spenden erwünscht Uwe Steinmetz und Daniel Stickan haben ihre eigene Musik für Kirchenorgel und Saxophon gefunden. Zwischen verschiedenen musikalischen Welten wandernd schlagen sie eine Brücke zwischen Jazz
WeiterlesenAbschlusskonzert des Gartower Orgel-Sommers 2018
Johannes Schymalla, Domkantor und -organist aus Stendal, ist der Interpret des Abschlusskonzertes beim diesjährigen Gartow-Orgel-Sommer. Am Mittwoch, 29. August wird er um 18 Uhr dieses knapp einstündige Konzert mit Werken von Böhm, Buxtehude, Bach, Mendelssohn und Gardonyi gestalten. Zahlreiche Werke nehmen Bezug auf das Lied „Vater unser im Himmelreich“. Der
WeiterlesenSommerliche Abendmusiken
Am Sonnabend, den 1. September 2018 finden in der Veranstaltungsreihe „Musik in den Kirchen des Landkreises Lüchow-Dannenberg“ zwei sommerliche Abendmusiken statt. Diese beiden rund eine Stunde dauernden Konzerte unter dem Thema „südwärts“ gestaltet die Barock-Violinistin Tabea Höfer zusammen mit Daniel Kurz (Theorbe und Barockgitarre); es erklingen Werke von Marini, Vivaldi,
WeiterlesenElbübergreifendes Kantaten-Projekt
Mit dem Konzert Kaffee & Kantate am Sonntag, 10. Juni 2018 in der Perleberger St.-Jacobi-Kirche geht das Elbübergreifende Kantaten-Projekt in die heiße Phase: Sänger aus Berge/Prignitz, Perleberg und Dannenberg sowie das Spontan-Orchester des Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg bringen ihr gemeinsames Programm zur Aufführung – darunter die Kantate »Gott wohnt in einem Lichte«,
WeiterlesenIhre Stimme ist gefragt – singend oder mit dem Instrument. Wir laden ein zu einem Kantaten-Projekt gemeinsam mit den Chören aus Perleberg und Berge in der Prignitz. Streicher, Holz- und Blechbläser, Tastenspieler und Gitarristen melden sich bis zum 15. April bei Kantor Jan Kukureit an. Sänger schließen sich ab 24.
Weiterlesen