Die Weihnachtszeit ist vorbei, diese Zeit, in der wir an das Kind im Stall denken. Daran, wie klein sich Gott macht, um uns nah zu sein. Aber der Herrenhuter Stern hängt immer noch in unserer Kirche. Groß und gelb. Er leuchtet Tag und Nacht. Im Dunkeln ist er schön zu
WeiterlesenKategorie: Corona
Dannenberg – Kein Konfirmandenunterricht im Januar
In der Kirchengemeinde St.-Johannis Dannenberg findet wegen der Corona-Pandemie im Januar kein Konfirmandenunterricht in den Räumen des Gemeindehauses statt. Das betrifft sowohl den Unterricht von Pastorin Ackermann als auch den KU4 und den KU8 von Pastor Kühnel.
WeiterlesenVon Gospel und Boogie-Woogie – Interview mit Steve und Theresa Clayton
Im Zusammenhang mit dem Radiogottesdienst vom 10. Januar hat Propst Stephan Wichert-von Holten ein Interview mit Steve und Theresa Clayton geführt, über Kirche, Gottesdienste, Musik und das Leben im Wendland. Unterlegt ist das Ganze mit Gospel-Live-Musik der beiden Musiker – reinhören lohnt sich also im doppelten Sinne!
WeiterlesenWie fühlt sich das neue Jahr an? (1. Kalenderwoche)
Wie fühlt sich das neue Jahr an? Wie ein Schwimmbad im Schnee. Erinnerung an den vergangenen Sommer oder Verheißung, dass der nächste Sommer bestimmt kommt? Wie die New Yorker Freiheitsstatue, die ihre Hände vor das Gesicht schlägt. Wie der Umriss eines Sterns auf einer ungeputzten Fensterscheibe. Wie ein Hund, der
WeiterlesenSonntag: Radiogottesdienst mit Propst Stephan Wichert-von Holten und Steve Clayton
Am kommenden Sonntag, den 10. Januar um 13 Uhr läuft auf Radio ZuSa der nächste Radiogottesdienst aus dem Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg, diesmal mit Propst Stephan Wichert-von Holten aus Lüchow, der zusammen mit Jazz- und Boogie-Musiker Steve Clayton einen Gospelgottesdienst mit Live-Musik veranstalten wird. Ab Montag gibt es dann auf unserer Homepage auch noch ein Interview über Kirche, Gottesdienste, Musik und das Leben im Wendland zu hören, das ebenfalls von Musik der beiden begleitet wird. Reinhören lohnt sich also doppelt!
WeiterlesenInternetgottesdienst der Region West zum neuen Jahr
Mit Gottes Segen ins neue Jahr
Ein neues Jahr liegt vor uns und wir alle hoffen, dass es anders und besser wird als das letzte. “Gottes Segen wünsche ich Dir für das neue Jahr” – was kann das eigentlich heißen für uns?
Das Team der Region West hat einen Gottesdienst vorbereitet, der das konkret werden lässt und uns den Segen Gottes in vielfältiger Hinsicht zuspricht, durch Gedanken, Gebete und Lieder. Gott schenke, dass Sie durch diesen Gottesdienst ermutigt und gestärkt werden und “seinen Segen” mitnehmen:
Spaziergang zum Jahreswechsel – Gottesdienst für unterwegs
“Wir gehn dahin und wandern von einem Jahr zum anderen” …ganz wörtlich möchte ich das nehmen und zu einem Spaziergang zum Jahreswechsel einladen. Es ist ein Gottesdienst, der mitgenommen werden kann. Mit Blick auf das Jahr, das nun zu Ende geht. Denn ein neues möchte ich begrüßen. Ganz bewusst erklingen
WeiterlesenDannenberg – Gottesdienste in der Kirche
Anders als in den letzten Jahren feiert die Kirchengemeinde St.-Johannis Dannenberg ihre Gottesdienste auch in der kalten Jahreszeit in der Kirche. Die Abstandsregeln machen es schwer, Gottesdienste wie üblich nach Epiphanias im Saal des Gemeindehauses zu feiern. Darum bleibt die Kirchengemeinde in der Kirche.
WeiterlesenDannenberg – Eine Welt Laden verkauft auf Bestellung
Wegen des Lock-Downs ist auch der Eine Welt Laden der St.-Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg geschlossen. Waren des Eine Welt Ladens können allerdings auf Bestellung erworben werden. Dazu setzten Sie sich per Telefon unter der Nummer 05861-4658 oder der Nummer 0151-41 26 92 93 mit Elke Schröder in Verbindung.
WeiterlesenDannenberg – 10. Januar Familiengottesdienst
Verloren – gefunden! Die St.-Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg lädt Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene zu einem gemeinsamen Gottesdienst in in die St.-Johannis-Kirche ein. Es geht um das Gleichnis vom verlorenen Schaf. Der Gottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Er wird von Pastor Klaus-Markus Kühnel gestaltet.
Weiterlesen