Gedanken zum Tag anders als zu Weihnachten: Stille Nacht … Christ der Retter ist da. Ein Wiegenlied für das Christuskind. Osternacht, Karsamstag ist anders – eine Unterbrechung. Das Leben ist wie abgebrochen, weggebrochen, unterbrochen, wir erleben es gerade in diesen Zeiten der Krise. Karsamstag: Seine Stille ist eher eine Grabesruhe.
WeiterlesenKategorie: Aus den Gemeinden
Dannenberg – Glockengruß vom Kirchplatz
Für alle, die die Glocken von St. Johannis Dannenberg bei sich zuhause nicht hören können, erklingen sie hier via Internet. Es beginnt mit einer Stille, an die sich die Geräusche der von den Glocken bewegten Luft anschließt. Dann erst sind die Glocken zu hören. Klaus-Markus Kühnel
Weiterlesen10. April 2020 – Kreuz mit Corpus
Gedanken zum Tag Manchmal hängt noch einer daran. Oft schon nicht mehr. Ein schlichtes Holzkreuz, ein Holz längs, ein Holz quer. Vielleicht deutet ein kostbarer Bergkristall den Körper an, von dem, der daran hängt. Es gab mal eine große Debatte in einer Kirchengemeinde um das Kreuz – mit Körper oder
WeiterlesenDannenberg – Geläut am Karfreitag
Karfreitag. 10:00 Uhr Gottesdienstzeit. Wir können in der Kirche keinen Gottesdienst feiern. Aber wir läuten für 15 Minuten die Glocken. Wir bringen ein Kreuz an der Kirche an. Wir zünden eine Kerze an. Wir beten für die Menschen, die jetzt besondere Not leiden. Wenn Sie mögen, beten Sie zuhause mit! Klaus-Markus
WeiterlesenDannenberg – Ostern singen und spielen
Ostersonntag um 10:15 Uhr „Christ ist erstanden“ und andere fröhliche Osterlieder Zuhause am Fenster, auf dem Balkon, im Garten, im Wald, auf der Straße, wo auch immer wir gerade sind. Egal ob Blockflöte oder Tuba, Triangel oder Akkordeon, Trompete oder die eigene Stimme. Das ist in diesem Jahr unsere Möglichkeit,
Weiterlesen09. April 2020 – Einma(h)lig – Gründonnerstag
Gedanken zum Tag Da Vinci und seine wohl berühmteste und größte Wandmalerei in Mailand: das letzte Abendmahl. Jesus in der Mitte, die Jünger links und rechts, Judas noch eingereiht in die Jüngerschar. Ein langer Tisch, sozusagen quer gestellt, damit man alle sehen kann. Ein grauer Raum, der in den Hintergrund
WeiterlesenGründonnerstag 2020
Gründonnerstag 2020 Das letzte Mahl. Heute vor über 2000 Jahren in einem großen Saal, schön ausgelegt. In schöner Atmosphäre. Passend für ein Abschiedsmahl. Aber das wissen die Jüngerinnen und Jünger noch nicht. Nur er, Jesus, machte Andeutungen, ist sich dessen bewusst und als die Stunde da ist, spricht er von
WeiterlesenDannenberg – Sprechender Kirchturm
In diesem Jahr können wir zu Ostern keine Gottesdienste feiern. Doch Ostern fällt damit ja nicht aus. Es gilt weiter: Jesus ist am Kreuz gestorben, damit wir wissen: Selbst in der dunkelsten Stunde unseres Lebens ist Gott nah. Er versteht, wie es uns geht. Ostern sagt: Gottes Leben ist stärker als
Weiterlesen08. April 2020 – Hol di fuchtich
Gedanken zum Tag Schreibt mir einer am Ende einer mail. Hol di fuchtich – so spricht man auf dem Land, so sprechen die vom Lande. Plattdeutsch. Eine schöne Sprache, direkt und handfest. Da gibt es keine …heiten oder …keiten, sondern alles wird beschrieben, nie abstrakt. Fuchtich. Kann man nicht übersetzen,
WeiterlesenDannenberg – Geläut am Gründonnerstag
Gründonnerstag. 19:00 Uhr Gottesdienstzeit. Wir können in der Kirche keinen Gottesdienst feiern. Aber wir läuten für 15 Minuten die Glocken. Wir bringen ein Kreuz an der Kirche an. Wir zünden eine Kerze an. Wir beten für die Menschen, die jetzt besondere Not leiden. Wenn Sie mögen, beten Sie zuhause mit! Klaus-Markus
Weiterlesen