Die zwei Wölfe Zwei Wölfe. Foto: Markus Walti / pixelio.de Ein junger Indianer hatte einen Traum. Dieser Traum war so klar und zugleich so rätselhaft, dass er dem Jungen auch am Morgen keine Ruhe ließ. Gleich als die Sonne aufgegangen war, ging er zum Zelt des alten Schamanen. „Ehrwürdiger Schamane.
WeiterlesenKategorie: Texte
08. April 2020 – Hol di fuchtich
Gedanken zum Tag Schreibt mir einer am Ende einer mail. Hol di fuchtich – so spricht man auf dem Land, so sprechen die vom Lande. Plattdeutsch. Eine schöne Sprache, direkt und handfest. Da gibt es keine …heiten oder …keiten, sondern alles wird beschrieben, nie abstrakt. Fuchtich. Kann man nicht übersetzen,
WeiterlesenEin kleines Licht am 7. April
Mehr als Respekt verdienen! Johannes und Jakobus waren mit die ersten Jünger von Jesus. Fast immer und überall waren sie direkt an seiner Seite. Haben sie dafür nicht eine besondere Belohnung verdient? Irgendwas in der Art muss den beiden durch den Kopf geschossen sein. Sie nehmen Jesus bei Seite und
Weiterlesen07. April 2020 – Es fehlt
Gedanken zum Tag Eines Tages werden die Psychologen wohl eine Antwort haben auf dieses gesellschaftliche Phänomen: Warum Klopapier? Warum werden aus lauter Sorge, dass es fehlen könnte, mit allem Möglichen die Klos verstopft? Ein deutsches Phänomen: Klopapier fehlt. In anderen Ländern scheint ganz anderes zu fehlen. In Frankreich, so sagt
WeiterlesenEin kleines Licht am 6. April
Frau Tamke macht die Tür auf Und am Montag, dem Pastorensonntag, gibt es wieder was Aufgewärmtes für die Ohren 😉: Statt einer neuen Andacht zum Lesen gibt es eine alte Radioandacht zum Anhören. Diese Andacht lief am 22. August 2012 auf NDR1 Niedersachsen in der Reihe „Himmel und Erde“. Hier
Weiterlesen06. April 2020 – Analog
Gedanken zum Tag Spätestens im digitalen Zeitalter weiß doch jedes Kind, „analog“ ist alt, veraltet, überholt, braucht kein Mensch mehr. Analog ist aus der Steinzeit. Analog ist wie Selbstgebasteltes, das erfreut nur die Mütter von kleinen Kindern und deren große Barmherzigkeit. Analog – entsprechend, ähnlich, vergleichbar, gleich, direkt. Eisessen geht
WeiterlesenEin kleines Licht am 5. April
Interview mit Gott Ich träumte, ich hätte ein Interview mit Gott „Du möchtest also ein Gespräch mit mir?“, fragte Gott. „Wenn Du die Zeit hast“, sagte ich. Gott lächelte. „Meine Zeit ist die Ewigkeit. Welche Fragen würdest Du mir gerne stellen?“ „Was erstaunt Dich am meisten an den Menschen?“ Gott
Weiterlesen05. April 2020 – Verleih uns Frieden gnädiglich
Gedanken zum Tag Am offenen Fenster, die Kerze leuchtet hinaus in die Stadt, in die Welt, in die Zeit, die so aufgewühlt daher kommt. Aufgeschreckt und aufgescheucht. Durcheinandergebracht. Alltägliche Dinge sind ihrer Routine beraubt: Ich räume den Geschirrspüler aus und will die Teller in den Schrank stellen, öffne aber die
WeiterlesenKleine Sonntagspredigt für den 5. April
Predigt für den Palmsonntag, den sechsten Sonntag der Passionszeit Ist das wirklich nötig? In den letzten Tagen und Wochen sind schon viele wichtige Gottesdienste und Veranstaltungen in der Gemeinde abgesagt worden: Taufen, Spieletage in der Langendorfer Kirche, ein Familiengottesdienst… Heute fällt der Gottesdienst mit den Predigten von Künstlerinnen und Künstlern
WeiterlesenEin kleines Licht für den 4. April
Gänseblümchen Das Déjà Vu ist eine Kneipe in Göttingen. Als Student bin ich da gerne hingegangen. Erstens konnte ich da flippern, zweitens hatte die Kneipe bis in die Puppen auf und drittens hatte der Barkeeper Nico eine besondere Musikkassette im Regal stehen. Eine Kassette mit den ersten Liedern der Göttinger
Weiterlesen