Sommerliche Abendmusiken mit “Lautenduetten der Renaissance”

Die „Sommerlichen Abendmusiken“ im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg werden bewusst in kleineren Kirchen und Kapellen angeboten. Diese Räume besitzen zumeist ein besonderes Flair mit einer häufig angenehmen Akustik, in der sich Töne und Klänge wohltuend entfalten können. Gleich zwei Sommerliche Abendmusiken mit “Lautenduetten der Renaissance” sind   am Sonnabend,  5. August 2017

Weiterlesen

Orgel-Sommer Gartow

Am Mittwoch, 5. Juli 2017, beginnt in der St.-Georg-Kirche zu Gartow der diesjährige “Orgel-Sommer” an der barocken Johann-Matthias-Hagelstein-Orgel (1740) mit einem Auftakt von Reinhard Gräler (Winsen/L.). Einheimische und auswärtige Organistinnen und Organisten spielen dieses besondere Instrument dann weiter an jedem Mittwoch im Juli und August jeweils um 18.00 Uhr im

Weiterlesen

LÜCHOWER ORGELFEST 18. – 25. Juni 2017

Das diesjährige Lüchower Orgelfest, das elfte, nimmt Bezug auf das 500-jährige Jubiläum der Reformation. Die eminente Bedeutung und stilistische Entwicklung der auf der Reformation basierenden evangelischen Kirchenmusik – als „Werbeträger“ ein Kulturfaktor ersten Ranges – soll auch hier musikalisch gewürdigt werden. Die einzelnen Konzerte machen darüber hinaus die persönlichen Beziehungen

Weiterlesen

Konzertreise “In Bachs Fußspuren”

Konzert am 14. Juni um 19 Uhr in der Plater St.-Marien-Kirche Es ist überliefert, dass Johann Sebastian Bach, der große Komponist der Barockzeit, als junger Mann 400 km zu Fuß ging, um sein großes Vorbild Dieterich Buxtehude in Lübeck zu treffen. Die dänische Cellistin und Blockflötistin Ida Riegels reist in

Weiterlesen

Schnuppertag an der Orgel

Kirchengemeinden im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg suchen immer wieder nebenamtliche Organistinnen und Organisten zur Begleitung der sonntäglichen Gottesdienste. Nicht alle Organistenstellen in unseren Kirchengemeinden sind zur Zeit fest besetzt. Für die Besetzung dieser Stellen wie auch für Vertretungsdienste gibt es einen ständigen Bedarf an Personen, die das außergewöhnliche Instrument “Orgel” so spielen

Weiterlesen

Orgelmusik zum Pfingstfest

Am Pfingstsonntag, d. 4. Juni 2017 um 20.00 Uhr wird zur diesjährigen “Orgelmusik zum Pfingstfest” in die Pauluskirche Bergen/Dumme eingeladen – das gilt für Einheimische ebenso wie für Touristen, die gerade in den Pfingsttagen gerne einen Ausflug ins Wendland unternehmen. Hier in Bergen steht eine sehr gut erhaltene Orgel des

Weiterlesen

Bachs Reformationskantaten und “Messe in g-Moll”

Intensiv hat sich die Kantorei St. Johannis Lüchow auf ihr nächstes großes Konzert vorbereitet: Am Sonnabend, den 20. Mai 2017 um 19 Uhr wird sie zusammen mit dem Jugend-Projekt-Chor, vier Gesangssolisten sowie dem Kammerorchester PRO ARTIBUS Hannover ein festliches Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach aufführen. In diesem Jahr

Weiterlesen

Orgelschätze in der Lüneburger Heide

Vom 7. Mai bis 24. Oktober 2017 finden an ausgewählten Orgeln im Gebiet der Lüneburger Heide Orgelveranstaltungen statt, die unter dem gemeinsamen Titel »Orgelschätze in der Lüneburger Heide« der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die Veranstaltungen in unterschiedlichen Formen, als Orgelkonzert, Orgeljubiläum, Orgelportrait, Orgelnacht, Orgelreise, Orgelführung und Orgelwochenende stellen zwischen Wendland und

Weiterlesen