Worte zur Besinnung in der EJZ vom 18. März 2023 Am 19. März 1911, also morgen vor 112 Jahren, fand der erste Internationale Frauentag statt. Eine Million Frauen (und einige Männer) demonstrierten weltweit dafür, dass Frauen gleiche Rechte bekommen. Dass sie ihr Leben selbstbestimmt gestalten können und in der Öffentlichkeit
Weiterlesen
Tag der Posaunenchöre
Am kommenden Sonntag wird in vielen Gemeinden der hannoverschen Landeskirche der Tag der Posaunenchöre gefeiert. Auch Posaunenchöre aus unserem Kirchenkreis laden zu einem besonderen Bläsergottesdienst in ihre Kirche ein. Das Thema des Gottesdienstes ist „Unser Licht heißt Christus“. Extra für diesen Gottesdienst ist ein mehrteiliges zeitgenössisches Musikstück zu diesem Thema
WeiterlesenSt. Johannis Hitzacker: Musikalische Lesung
„Mit brennender Geduld“. Eine musikalisch-poetische Hommage an Pablo Neruda und seinen Briefträger nach einem Roman von Antonio Skármeta. Das Ensemble Orfeo mit Wolfgang Friebe, Leier – Cornelia Spanier, Querflöte und Andreas Voigt-Siebel, Rezitation gestaltet diese musikalische Lesung zum 50. Todesjahr des Literatur-Nobelpreisträgers am 24. März um 19:30 Uhr im Gemeindehaus
WeiterlesenAngedacht: Leistet keinen Widerstand?
Worte zur Besinnung in der EJZ vom 4. März 2023 Seit über einem Jahr tobt nun schon der Krieg in der Ukraine. Zigtausend Tote hat der russische Angriff bereits gekostet, und so wie es aussieht, werden noch über Monate und Jahre unzählige Opfer hinzukommen. Ich möchte nicht in der Haut
WeiterlesenZeitgenössische Musik an St. Johannis Hitzacker
Die von Michael-Maria Ziffels ins Leben gerufene Reihe achtelton.de mit zeitgenössischer Musik ist mit einem weiteren Konzert zu Gast in der St.-Johannis-Kirche Hitzacker am Samstag, dem 18. März um 18 Uhr. Snezana Nesic (Akkordeon) spielt eigene Werke und Kompositionen von Gubaidulina, Messiaen und Jukka Tiensuu. Eine Werkeinführung gibt es
WeiterlesenWege zur Neuen Musik
Die kleine Reihe Wege zur Neuen Musik der St. Johannis Gemeinde Hitzacker findet ihren Abschluss am Freitag, den 10. März, 19:30 Uhr im Musikraum der Freien Schule Hitzacker. Eine Hörstudie mit Werken von Anton Webern ( Variationen op. 27, 1. Satz) und Sofia Gubaidulina (Toccata troncata). Klavier und Moderation: Klaus
Weiterlesen
Aufstellungspredigt von Pastor Sascha Hintzpeter in Gartow
Am 26. Februar 2023 wird sich Pastor Sascha Hintzpeter um 15 Uhr mit einer Aufstellungspredigt im Kirchspiel an Elbe und Seege vorstellen. Alle sind herzlich eingeladen, im Anschluss gibt es dann auch noch Gelegenheit, mit Pastor Hintzpeter direkt ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Passionsandachten mit Abendmahl und besonderer Musik in Lüchow
Am Freitag, den 24. Februar 2023 um 18.00 Uhr wird die diesjährige Reihe der Passionsandachten in der Lüchower St.-Johannis-Kirche beginnen, die – bis auf eine Ausnahme am 3. März – regelmäßig freitags bis zum 31. März dauern wird. Die halbstündigen Passionsandachten werden in ungeheizter Kirche (Raumtemperatur ca. 8-9°C) stattfinden. Für
Weiterlesen
Pilgern vor der Haustür vom 10.-12. April in und um Gartow
„Jeder Schritt auf dieser Erde soll ein Schritt zum Frieden sein.“ Drei Tage zu Fuß gemeinsam unterwegs sein, vor der Haustür, zwischen Gartow, Elbe und Höhbeck. Im Gepäck vielleicht Enttäuschungen und Verletzungen und den Wunsch, heilen zu lassen, sich mit ihnen zu versöhnen, unterwegs zu friedvollem Denken, Fühlen und Wollen.
Weiterlesen
Orgelandacht am Aschermittwoch in Plate
Der Beginn der diesjährigen Passionszeit wird kirchenmusikalisch in besonderer Weise hervorgehoben: Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 findet um 18.00 Uhr in der St.-Marien-Kirche Plate eine „Orgelandacht am Aschermittwoch“ statt. Sie wird ausgeführt von Kreiskantor Axel Fischer an der Renaissance-Orgel mit Werken von Scheidemann, Hanff und Bach. Pastorin Elke Meinhardt
Weiterlesen